Moin,
ich möchte meinen Kommentar zum Thema EL 34 auch noch loswerden
Meistens werden die Amps mit den Shuagung EL 34 B ausgeliefert, weil sie am billigsten sind. Ich hatte die in meinem Amp auch eine ganze Weile drin und hatte aber immer das leichte Gefühl das irgendetwas fehlt. Habe es deshalb mit den MULLARD Nachbauten von New Sensor versucht und war erst einmal hin und weg. Im direkten Vergleich mit den MULLARDS war der Klang der Shuagung Röhren eher schwammig und die einzelnen Instrumente in den Musikstücken schlecht ortbar. Das ist natürlich mein ganz subjektiver Eindruck gewesen. Andere können das möglicherweise nicht bestätigen.
Mittlerweile habe ich irgendeinen Menschen in der Bucht mit den Shuagung beglückt und die MULLARDS vor gut zwei Jahren eingemottet.
Seit ich die Black Treasure in meinem Amp habe, ist die Suche nach der optimalen Endstufenröhre für mich nämlich beendet.
Nichtsdestotrotz schließe ich mich der Meinung an, dass man erst einmal mit dem Vorstufenröhren wechseln anfangen sollte, bevor man sich mit den Endstufenröhren beschäftigt. Die haben schließlich die Aufgabe das schwache Ausgangssignal möglichst störfrei so zu verstärken, dass es von den Endstufen entsprechend verstärkt werden kann. Wenn die Vorstufenröhren murks sind, nützen auch die besten Endstufenröhren nichts.
Wobei es oftmals hervorragende NOS Vorstufenröhren aus der UDSSR gibt, die den direkten Vergleich mit den NOS Röhren aus dem damaligen Westen nicht scheuen müssen.
Hier diese sind im Moment in der Bucht für kleines Geld zu haben:
http://www.ebay.de/itm/5-x-6J1P-6-1-6F3 ... 19d98691c1
Wobei die Millitärausführungen eines Röhrentyps, im Hinblick auf z.B. Mikrofonie, oftmals etwas besser sein sollen. Insbesondere die von GE haben einen guten Ruf:
http://www.ebay.de/itm/5-Pcs-NOS-GE-JAN ... 3a7e25e12f
Gruß
Wolfgang

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)