was ist passiert? Ich fang mal vorne an.
Die Holde hat's entschieden, das Wohnzimmer sollte ordentlich gepimpt werden. Ein Freund hat sich bereit erklärt die Arbeiten fachgerecht zu erledigen. Auf seine Frage ob der olle Laminatboden auch neu gemacht wird bekam Sie glänzende Augen...
...ihr kennt das sicherlich, wobei ich es auch gerne schön habe!
Die Tapeten musste einem Zierputz platz machen, die Decke wurde von den letzten 10 Farbschichten befreit und neu gestrichen, das Laminat musste einem Parkett weichen. Alles pikobello umgesetzt! Letzten Freitag habe ich mir dann Urlaub genommen und alles wieder eingeräumt. Den Kabelsalat hinter der Anlage, der nach 4 Jahren hin und her stecken einfach entsteht konnte ich bei der Aktion auch endlich mal entwirren. Als dann alles angeschlossen war, 1/2 Tonnen Schallplatten aus der obereb Etage den weg ins Regal gefunden hatte konnte ich nach 2 Wochen endlich wieder Mucke hören....
...doch als die ersten Töne aus den Lautsprechern kamen ahnte ich, dass die Veränderung der Boden und Wandbeläge nicht spurlos am Raumklang vorbei gegangen ist. Leider in die falsche Richtung. Ich habe jetzt einen fast schlanken Bass und ordentlich Pfeffer im Mittelton. Das sind eigentlich Eigenschaften die ich meiner Anlage in mühevoller Kleinarbeit abgewöhnt habe. Ich könnte heulen

mit Lautsprecher rücken bekomme ich die Schärfe aus dem Mittelton raus, leider geht auch die Räumlichkeit mit weg. Da hilft wohl nur Frequenzweiche anpassen.
Ich hoffe ich bekomme die Balance wieder hin denn eigentlich war ich angekommen. Wer hat sowas auch schon erlebt?
Gruss /// Ole