Hallo,
hier mal ein Ergebnis:
1. Ich habs mit einem 6,6uF Kondensator versucht. Es ist auf jeden Fall erheblich besser als mit 1,5uF, weniger spitz.
2. Die Impedanzkorrektur habe ich auch aufgebaut. Es ist anders. Scheint aufgeräumter zu sein, detaillierter, mehr Rauminformation.
Das sind alles erste Eindrücke, also alles mit Vorbehalt. Meine Ohren müssen sich erst dran gewöhnen, müssen sich auch sortieren.
Danke für Eure Mithilfe.
Gruß
Werner
Impedanzkorrektur für Greencones
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de
Hallo Werner,
wenn Du jetzt die Impedanzlinearisierung weg lässt und den Kondensator richtig dimensionierst ( 1-1,5 µF Russen MKP oder Siemens MP ) hast Du sogar die Möglichkeit, Musik zu hören.
Wenn Du in Zukunft auch noch die Sabas mit Tigges oder DEW ergattern kannst, sollte Musik sogar Spass machen.
Und dann kann man die Grünen auch noch richtig einbauen und den Ht in eine 2 L geschlossene Kiste einbauen........
Deine Eindrücke werden sich relativieren
LG
Kay
wenn Du jetzt die Impedanzlinearisierung weg lässt und den Kondensator richtig dimensionierst ( 1-1,5 µF Russen MKP oder Siemens MP ) hast Du sogar die Möglichkeit, Musik zu hören.
Wenn Du in Zukunft auch noch die Sabas mit Tigges oder DEW ergattern kannst, sollte Musik sogar Spass machen.
Und dann kann man die Grünen auch noch richtig einbauen und den Ht in eine 2 L geschlossene Kiste einbauen........
Deine Eindrücke werden sich relativieren

LG
Kay
VOT A7-8G, TD 126MK III, TP16 ,Grado Prestige Silver, RIAA RCA-reloaded ECC83 & ECC88 (Entwurf: Thorsten Lösch, Aufbau: carawu)
2A3
2A3
Hallo -
ich finde die Diskusion über die Größe des Hochtonkondis sehr müßig. Habt Ihr mal gemessen was die verschiedenen Größen bewirken? - die beschneiden nur wenig die Bandbreite; senken sehr stark (je nach Größe) den Pegel und dienen als Schutz! Aufstellung! und Raum! wirken da stärker! - Also doch hören und nochmal Hören!
herzlichen Gruß
Gabriel
ich finde die Diskusion über die Größe des Hochtonkondis sehr müßig. Habt Ihr mal gemessen was die verschiedenen Größen bewirken? - die beschneiden nur wenig die Bandbreite; senken sehr stark (je nach Größe) den Pegel und dienen als Schutz! Aufstellung! und Raum! wirken da stärker! - Also doch hören und nochmal Hören!
herzlichen Gruß
Gabriel
Technics SL1200 Denon DL103R Beyer-Übertrager
Selbstbauvorstufe(Passive Entzerrung)
Synola 608; Synola 509; Welter WT500 (alles Selbstbau)
Pro 21.05(Proraum)Kimber-Cable
Selbstbauvorstufe(Passive Entzerrung)
Synola 608; Synola 509; Welter WT500 (alles Selbstbau)
Pro 21.05(Proraum)Kimber-Cable
Hallo Gabriel,
kennst du Saba und ihre Eigenschaften?
Messtechnisch wirst Du hier nicht weiterkommen.
Du wirst aber erstaunt sein, wenn Du meinen Empfehlungen folgst.
LG
Kay
kennst du Saba und ihre Eigenschaften?
Messtechnisch wirst Du hier nicht weiterkommen.
Du wirst aber erstaunt sein, wenn Du meinen Empfehlungen folgst.
LG
Kay
VOT A7-8G, TD 126MK III, TP16 ,Grado Prestige Silver, RIAA RCA-reloaded ECC83 & ECC88 (Entwurf: Thorsten Lösch, Aufbau: carawu)
2A3
2A3
- Der Fischhändler
- Öfter hier
- Beiträge: 97
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ach jeeeee
1/2 Jahr zu spät.. --> aber Hilfe naht...
(.. ihr müsst doch eigentlich nur den richtigen fragen.. DENN.. Messungen am Saba-HT liegen ja allesamt vor, inkl. verschiedener Kondensatoren.
[img:1018:655]http://www.amoenkediek.de/priv_audiosei ... kondis.png[/img]
(Steht auch was dazu auf der tröötenseite....)
http://www.amoenkediek.de/priv_audiosei ... _index.htm
Andreas
(.. ihr müsst doch eigentlich nur den richtigen fragen.. DENN.. Messungen am Saba-HT liegen ja allesamt vor, inkl. verschiedener Kondensatoren.
[img:1018:655]http://www.amoenkediek.de/priv_audiosei ... kondis.png[/img]
(Steht auch was dazu auf der tröötenseite....)
http://www.amoenkediek.de/priv_audiosei ... _index.htm
Andreas
verschiedenes Zeugs: ReVoX, Thorens, Leak Stereo 20, Quad II, Philips EL95SE, JBL 4343b, Saba und andere Papptröten in Schallwand...
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..