Hey :-)
ich habe "mein" Silber-Kabel gebaut.
Ich habe gestern Abend mit Kumpels (bei einem Kumpel) Musik gehört.
Nach dieser Einleitung komme ich auf das Kabel zurück und zitiere mich selber:
"Alter, nicht für hundert Euro würde ich das Kabel für andere bauen".
Okay, die Antwort kam umgehend: "Michael, was der Tom uns damit sagen wollte ist dass er uns demnächst so ein Kabel umsonst macht".... Lumpenbande
... worauf ich hinaus will - es ist wirklich brutal. 0,2mm Silberdraht mit Teflon umwickeln ...
Ich hatte von so einem Online-Schmucklädchen Schmuckdraht in 99,9% Reinsilber bestellt. Also inzwischen bin ich ja schlauer. Ich habe inzwischen einen Goldschmied alter Schule an der Hand, der mir so einiges mal erzählt hat und daher weiß ich, 99,9% Silber ist nicht super rein, aber schon mal so rein, dass es nicht federt. Von daher denke ich hat mir das Mädel wohl eher ein etwas weniger reines Drähtchen verkauft.
Egal. Mir ging es ja erst mal um den Bau.
Den Aufbau habe ich ja oben beschrieben.
Also inzwischen kann ich vom dem Goldschmied von Hand runtergezogenes 0,2er Reinsilber haben in der reinsten Qualität die man sich vorstellen kann, eben 99,999%. Und dieser Draht federt nicht.
Mir reicht aber erst mal das Kabel was ich jetzt gebaut habe.
Nach den vielen Tips zum Stecker habe ich die Neutrik Stecker auch inzwischen bearbeitet. Zwei gegenüberliegende Massepunkte habe ich gelassen, die anderen entfernt. Außerdem habe ich innen die Masseanlötplatte stark verjünkt. Sehr sauber verlötet (immer schön mit Alkohol zwischengereinigt und mit Heisskleber vergossen, bevor die Hülse drauf kam.
Jetzt ist erst mal Ruhe zum Thema NF-Kabel :-)
Also wenn man Materialeinsatz/Zeitaufwand usw. zusammenrechnet kann ich verstehen, dass so ein Kabel nicht unter 200 Euro über die Theke geht.