Moin,
schön, daß der Thread weitergeht
Vorgestern wollte ich nach dem Essen für die Gäste Espressi zubereiten, da streikte die Maschine (Jura E55, 6 Jahre alt) nach dem ersten
Nix ging mehr. Gestern aufgeschraubt und siehe da, ein Stein hatte sich im Mahlwerk verklemmt, der nur mit roher Gewalt mit einem Schraubenzieher zu entfernen war. Da das Gerät offen war, wurde es gleich gereinigt und ich habe die Ursache gefunden, warum sich unter der Maschine öfters Wasser angesammelt hat. Die Kupplung des Schlauches (Metallring mit aufschiebbarem Splint), der von der Heizung zur Pumpe geht, scheint undicht. Auch diese gereinigt und wiedereingesteckt, nur jetzt verliert sie noch mehr Wasser
Der Metallring kann ja eigentlich nicht undicht werden, oder? Habe die Befürchtung, daß die Pumpe so langsam nachläßt
Vielleicht kann
Stefaaan! weiterhelfen?

Welche Lebenserwartung haben die Vollautomaten eigentlich?
Grüße
Axel