Chinas Best Buys für Zweitanlage

Hilfe für den Unentschlossenen.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, chrissy

Antworten
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Chinas Best Buys für Zweitanlage

Beitrag von waterl00 »

Hallo Gemeinde,

für meine Zweitanlage möchte ich einen neuen Transistorvoll- oder Hybridverstärker sowie einen CD-Player anschaffen.

Es sollten jeweils die best buys in Ihrer Klasse sein, also ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis darstellen können.

Preislage für beides sollte maximal 1200,- Euro betragen, gerne auch weniger :)

Als Lautsprecher werde ich mir die kleines Duo (im Prinzip eine Duetta Top jedoch mit Eton 7-735/32 HEX als Mittel-/Tieftöner) bauen.

Würde mich über Eure Vorschläge/Einschätzungen sehr freuen.

Gruß
Jost
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

Hallo Jost,

wenn beide Geräte auch noch einheitlich ausschauen sollen, würde ich mich mal bei Xindak umsehen.

Der XA-6950 passt perfekt zum neuen Muse Deluxe 1.0 CD Player. Eine schöne Kombi wie ich finde.


Gruss,
boarder
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hallo boarder,

ein Anbieter muß nicht unbeding sein. Ich habe mir nochmal den Thread
des Jolida JD100S durchgelesen. Einige Hörer scheuen ja gar einen Vergleich mit dem Cayin CDT-17A nicht :)

Der JD100S scheint ja preislich auch sehr interessant zu sein. Ich schick mal ne Anfrage noch China los, wenn der preislich ins Konzept passt, ist der Jolida schon mal "gesetzt".

Bleibt nur noch der Hybrid/Transistoramp. Bietet da Jolida auch was gutes und günstiges an?

Gruß
Jost
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo,

eigentlich wuerde ich den Jungson JA-88D empfehlen weiss aber nicht auf welchen Preis der bis Deutschland kommt.
Den kleinen (JA-66A) habe ich leider noch nicht gehoert.

Hier zum nachlesen:

www.jungson.com
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

China hat geschrieben:Hallo,

eigentlich wuerde ich den Jungson JA-88D empfehlen weiss aber nicht auf welchen Preis der bis Deutschland kommt.
Den kleinen (JA-66A) habe ich leider noch nicht gehoert.

Hier zum nachlesen:

www.jungson.com
Tolles Gerät, gefällt mir sehr gut!
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Mein heißer Tipp: Jolida JD1501 RC.........Ferngesteuerter Hybrid Vollamp. Der macht einen sehr soliden Eindruck.

Viele Grüße,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Tom_H hat geschrieben:Mein heißer Tipp: Jolida JD1501 RC.........Ferngesteuerter Hybrid Vollamp. Der macht einen sehr soliden Eindruck.

Viele Grüße,
Hallo Tom,

den Jolida hatte ich mir auch schon "ausgeguckt". Optisch gefällt mir der Jungson besser.

Schwierige Frage: welcher von beiden klingt wohl besser?

Gruß
Jost
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

Ich würde trotzdem den Xindak XA-6950 nicht aus den Augen verlieren. Passt auch optisch ganz gut zu dem Jolida.

Hier im Forum ist doch auch Manfred vom deutschen Xindak Vertrieb. Der sollte doch etwas zu den klanglichen Eigenschaften sagen können.

Viele Grüße,
boarder
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

waterl00 hat geschrieben:
Tom_H hat geschrieben:Mein heißer Tipp: Jolida JD1501 RC.........Ferngesteuerter Hybrid Vollamp. Der macht einen sehr soliden Eindruck.

Viele Grüße,
Hallo Tom,

den Jolida hatte ich mir auch schon "ausgeguckt". Optisch gefällt mir der Jungson besser.

Schwierige Frage: welcher von beiden klingt wohl besser?

Gruß
Jost
Kann ich dir leider nicht sagen, habe beide noch nicht hören können. Mir wurde der Jolida allerdings schon mehrfach empfohlen. Sollte er nichts sein, wirst Du sicherlich kein Problem haben, ihn ohne Verlust weiter zu veräußern. :wink:

Viele Grüße,

Viele Grüße,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

boarder hat geschrieben:Ich würde trotzdem den Xindak XA-6950 nicht aus den Augen verlieren. Passt auch optisch ganz gut zu dem Jolida.

Hier im Forum ist doch auch Manfred vom deutschen Xindak Vertrieb. Der sollte doch etwas zu den klanglichen Eigenschaften sagen können.

Viele Grüße,
boarder
Na, was der Manfred da wohl empfehlen wird :)
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Die Jolida-Produkte, da stimme ich Tom_H zu, sind sicher kein Risiko-Geschaeft (siehe auch unsere Kommentare zu den CDPs), wenn es aber Transistor und kein Hybrid sein soll dann fuehrt in China meiner Ansicht nach kein Weg an Jungson vorbei.
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

China hat geschrieben:Die Jolida-Produkte, da stimme ich Tom_H zu, sind sicher kein Risiko-Geschaeft (siehe auch unsere Kommentare zu den CDPs), wenn es aber Transistor und kein Hybrid sein soll dann fuehrt in China meiner Ansicht nach kein Weg an Jungson vorbei.

Hallo China,

Du hast Post :)

Gruß
Jost
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Du auch.
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

China hat geschrieben:Du auch.
Da hängt wohl ein langsamer Mail-Relay. Hier ist nix angekommen.

Gruß
Jost
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

Hallo Jost,

schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Edit: ups, für 300Eur weggegangen, war wohl doch nicht so ein Schnäppchen.

Gruss,
boarder
ferryot
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 84
Registriert: Do 24. Feb 2005, 10:03
Wohnort: essen

Beitrag von ferryot »

Keine Lust auf Korsun?
Kann sowohl den V6i als natürlich auch den V8i sehr empfehlen.
Ich habe beide Geräte lange Zeit gehört und bin vom Preis/Leistung Verhältniss sehr zufrieden.
Optisch, klanglich und von der Verarbeitung ein Superkauf.
Als CDP kann ich den A10 T von Shanling empfehlen, das dürfte in dem von Dir gesteckten Preisrahmen liegen.
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Korsun war auch mal ein Thema....allerdings berichten auch ein paar User im HifiForum nicht so gut ueber diese Dinger....ich hab's nicht eilig...mal sehen
Antworten

Zurück zu „Röhrengeräte / Analog / Schallwandler“