wieso kostentreiber? was kostet denn da? müssen die etwa regelmäßig gewartet oder geputzt werden?(oder läst du die etwa alle glühen?'). deine menge röhren ist doch gerade mal ne badewanne voll und röhren sind kein sondermüll, dürfen also in die graue tonne.
deine erben können die erbschaft ja im schlimmsten fall ja auch ausschlagen....
Die 15000+ Roehren nehmen ordentlich verpackt ca. 35..40 m3 und eine entspechende Stellflaeche ein... zudem sollte die Lagerumgebung einigermassen trocken und bei 10..25 Grad C erfolgen, Taupunktunterschreitung ist tunlichst zu vermeiden, da sonst Packung und Sockel leiden... ein Teil del begehrten alten Roehren muss zudem vor Nutzung reaktiviert werden, da sie aus der Verpackung heraus nach der langen Lagerzeit Emissionsschwaeche zeigen... Selbst Telefunken E88CC und ECC80*S aus den 1960igern zeigen dies' Problem regelmaessig.
Kleinigkeiten wie aggresives Ausgasen gewisser Verpackungsmaterialien (Kunststoffolien, nicht saurefreie Kartonagen) sind auch nicht zu vergessen... dadurch gehen manchmal ganze Chargen kaputt - weswegen ich niemals Roehren kaufe, ohne deren Verpackung vorher zu oeffnen...
Gruesse
Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...