Hilfe, meine Röhre glüht...benötige Rat

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
tweety334
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: So 7. Feb 2010, 22:28
Wohnort: petersberg

Hilfe, meine Röhre glüht...benötige Rat

Beitrag von tweety334 »

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem neuen (alten) Röhrenverstärker. Und zwar tut eine einer vier Endröhren(EL84) hell glühen, also das Blech wird rot. Die Anderen laufen normal. Mir wurde gesagt es könnte ein defekter Wiederstand sein, der den Ruhestrom erhört!
Kennt sich da jemand aus mit den EL84, an welcher Stelle würde der sitzen??? für hilfe wäre ich aller dankbarst :bumping: , denn mein Elektroniker nimmt 50 Euro die Stunde :cry:
Benutzeravatar
VinylSavor
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von VinylSavor »

Hallo!

Das kann mehrere Ursachen haben, je nach Schaltung und wie der Ruhestrom eingestellt wird.

Bei Autobias (Kathodenbias) könnte der Kathodenwiderstand niederohmig geworden sein oder der Kathodenbypasselko könnte ausgetrocknet und in Folge dessen niederohmig sein.

Bei fixed bias (wenn es ein Einstellpoti für den Ruhestrom gibt) Könnte dieser verstellt sein oder die Gittervorspannungsversorgung ist ausgefallen.

Bei beiden Varianten könnte auch der Koppelkondensator von der Treiberstufe einen hohen Leckstrom bekommen haben (altersbedingt).

Wenn Dein Elektroniker 50 Euro die Stunde nimmt, kannst Du auch erwarten, dass er den Fehler schnell lokalisieren kann.

Viele Grüße

Thomas
Gewerblicher Teilnehmer

http://vinylsavor.blogspot.com/
DB
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 543
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 09:23

Re: Hilfe, meine Röhre glüht...benötige Rat

Beitrag von DB »

Hallo,
tweety334 hat geschrieben:Mir wurde gesagt es könnte ein defekter Wiederstand sein, der den Ruhestrom erhört!
Könnte, würde, hätte... ohne ein paar Messungen und Tests ist das nur ein Stochern im Nebel.
tweety334 hat geschrieben: Kennt sich da jemand aus mit den EL84, an welcher Stelle würde der sitzen??? für hilfe wäre ich aller dankbarst :bumping: , denn mein Elektroniker nimmt 50 Euro die Stunde :cry:
Es kennen sich schon eine ganze Menge Leute hier damit aus. Du müßtest auch nicht so viel Federn lassen, hättest Du das getan, was man Dir u.a. hier riet. Help yourself.


Gruß
DB
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“