Moin Max,
Maximilian hat geschrieben:
AÜ:
Ra~: 5.2 kOhm
UL-Anzapfung: 50%
Die Mittelanzapfung hat 1,3k, wenn ich Ub an die Mittelanzapfung anschließe habe ich dann 5,2k-1,3k = 3,9k?
der (optimale) Übertrager hat eigentlich keinen Widerstand.
Durch das Übersetzungsverhältniss wird nur der Widerstand des Lautsprechers auf röhrenfreundliche Werte wie 5,2kOhm hochtransformiert.
Schließt Du z.B. einen 8Ohm-Lautsprecher an den 4Ohm-Ausgang, so hat der Übertrager einen Ra = 10,4kOhm.
Für die Schirmgittergegenkopplung sieht es wieder ganz anders aus. Hier wird eine Spannung (und ein bisschen Strom) zurückgekoppelt. Bei 50% Schirmgittergegenkopplung wird 50% der Anodenwechselspannung auf das Schirmgitter zurückgegegeben.
Eine vermeintliche Widerstandsangabe ist hier fehl am Platz.
Das ist als wenn Du fragst wie schnell das Auto ist und Dir "150PS" geantwortet wird.
Gruß,
Frank