Moin,
habe jetzt mal das Nagaoka MP 11 eingebaut - in eine zweite headshell.
War technisch kein Problem. Mit Unterlegkeil usw.
Das System scheint gut mit dem 1019 Arm zu harmonieren. Sehr gute Spurtreue. Keine Trittschallempfindlichkeit o.ä. bemerkt. Fahre es mit etwas über 2g.
Klanglich. Nun ja, es löst hörbar besser auf als das Shure M44-MG. Eigentlich auch kein Wunder, da der Nadelschliff feiner ist.
Trotzdem wird nix zerfasert, die Musik bleibt ganz dabei ...

Alles in allem klanglich am 1019 imho nochmals ein deutlicher Fortschritt.
Es wird z.Zt. auch mit 450pF abgeschlossen. Bei TNT Audio gibt es die Veröffentlichung der Frequenzgangkurve im Verhältnis zur Last Kapazität. Deshalb werde ich interessehalber mal an meinem 4-Wege Umschalter einen Eingang mit 400pF vorbereiten ...
http://www.tnt-audio.com/sorgenti/nagaoka_mp11_e.html
An meiner ersten headshell wird nun das shure gehen und das garrott fgs kommt. Hat aber erstmal Zeit, schätze ich !
