Mas Teringo hat geschrieben:
A propos: Ich habe mal Röhre und Kappe gereinigt und stehe nun allerdings vor dem Problem, wie lötet man die an? Da scheint bei mir ein Denkfehler vorzuliegen, denn wenn ich die Kappe auf den Stift packe, dann komme ich ja von außen nicht mehr an den zu lötenden Punkt heran...
Hallo,
die Kappe hat an der Oberseite ein Loch, durch welches der Anschlußdraht (event. fehlende Länge vorher ergänzen) gesteckt und von außen verlötet wird.
Ich habe die Kappe nun mit Schleipapier behandelt und sehe immer noch kein Loch. Das soll aber auch nicht das Problem sein, wenn da eines sein müsste (bzw. darf), dann gibt es Bohrmaschinen und dann hat sich auch das Problem des Festlötens geklärt.
Interessanter ist, ob ich noch etwas tun kann, um den Fehler eingrenzen zu können.
Ich möchte ungerne zu einer örtlichen Werkstatt gehen, weil ich denen prinzipiell nicht sehr vertraue. leider kenne ich bislang keine gute und möchte mit solch einem Mono auch keine Erstversuche starten.
Nächster Versuch wäre Cayin, aber das wird wirklich teuer und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob die sich dann nicht quer stellen, denn das Gerät kam von einem holländischen Händler als Inzahlungnahme und ich habe von Cayin schon gehört, dass sie Reparaturen an auslndischen Geräten ablehnen sollen.
Was ich mir aber auch vorstellen könnte, ist zu jmd. zu fahren, der halbwegs in der Nähe wohnt und gegen angemessene Zeitentschädigung auf Fehlersuche geht. Wenn möglich, kann ich mit einem Multimeter unter Anleitung auch Vorarbeit leisten.
Edith möchte noch anfügen, dass ein Musiksignal ganz normal an den LS übertragen wird. Es ist halt nur dieses laute Brummen vorhanden.