Liebe Leute,
für digitale Medien ist mir der Zeitaufwand zu hoch. Ich habe allerlei Experimente durchgeführt und das Ergebnis war relativ eindeutig.
Das Noxon Webradio ist wie ein Windows PC. Manchmal funktioniert er, manchmal nicht - warum, weiß der Teufel.
Die Squeezebox ist (nicht nur wie, sonder in der Tat) ein Linux - System: Wenn man sich dafür entscheidet, muß man sich niemals wundern und sich mit den Interna gut auskennen, nichts geht von selbst und alles ist kompliziert.
Das Sonos - System ist eher wie ein Mac: It simply works. Und der Sound ist für digitale Medien sehr anständig. Mein Internetradio bekomme ich prima rein, und ich kann mich auch an etwas abseitiger Musik erfreuen, Salsa und Son gibt´s "von der Quelle", und ausgesprochen interessante Text-Beiträge im internationalen Radio.
Eines der Systeme (ZonePlayer) sollte an einem Router hängen, der Rest funktioniert über ein Mash-Netz. Die Steuerung erfolgt entweder über ein kostenloses App, dass sich auf das iPhone laden läßt, oder mit einem Controller mit Farbdisplay der von Sonos geliefert wird.
Da ich diese Systeme nur zum Ankleiden oder im Bad brauche, wo ich in der Regel keine Röhre stehen habe, oder zur Versorgung der Röhre mit Radio aus dem Netz, ergänzen sie meine Anlage sehr erfreulich. Den Anfang (für das Bad) macht ein Sonos Zoneplayer S5 (http://www.sonos.com/whattobuy/zoneplay ... gType=1031), ein weiterer ZonePLayer (ZP100) ist bestellt, ebenso der Controller. Der allerdings mehr aus Neugier, denn ich nehme einfach das iPhone.
Hasta luego...
SONOS Sound ohne Mühe
Moderator: Moderatorenteam
SONOS Sound ohne Mühe
Thöress VV/Thöress 300B/Magic Boat 2 SACD/MHZS CD66/Avantgarde Acoustics UNO (Sub217BR). Vinyl: PV
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society
- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Morgen,
Genial finde ich, dass ich nach dem letzten Firmwareupdate jetzt auch die WDR Podcasts jeder zeit abrufen kann.
Gruss /// Ole
Wir haben auch ein Noxon, jetzt schon fast 5 Jahre. Das Teil funzt immer und ist einfach zu bedienen. Ich hänge es allerdings auch nicht an die Anlage, bei uns steht es in der Küche, dran hängt ein paar Funkboxen von Tchibo, das Signal wird einmal ins Badezimmer und einmal in den Garten gesendet.Das Noxon Webradio ist wie ein Windows PC. Manchmal funktioniert er, manchmal nicht - warum, weiß der Teufel.
Genial finde ich, dass ich nach dem letzten Firmwareupdate jetzt auch die WDR Podcasts jeder zeit abrufen kann.
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Hallo, Ole
genau da (Küche) steht´s bei mir auch seit längerem und hängt an ner kleinen Brüllkiste. Ich hatte bei den Aussetzern schon an Interferenzen mit der Mikrowelle gedacht
Die Funk-Lautsprecher hängen (noch) an der Squeezebox, aber diese macht die permanente Verfügbarkeit des Squeezebox-Servers notwendig, und da ich nun mal keinen stationären Rechner mehr habe, sondern mein Notebook regelmäßig mitnehme, ist die Verfügbarkeit nicht immer gegeben und dann geht das Gesuche nach den verschiedenen Elementen im Netz los - nix für schnell mal Radio hören beim Duschen.
Jetzt, mit der Sonos absolut kein Problem. Dat Dingen hat Power, damit könnte ich dem Heavy-Metal-Fan vom Stock obendrüber noch zeigen, wo es lang geht :-).
Die 5 Verstärker in dem Teil sorgen für einen vernünftigen Klang, deutlich besser als im Badezimmer nötig. Die Anbindung ans Netz habe ich mit einer Airport Extreme gelöst, die in einem WDS-Netz funkt.
Dieses (das WDS) könnte im Übrigen auch der Grund dafür sein, daß manches Equipment in meinem Umfeld Probleme hat. Oder hatte... denn in Zukunft wird das Sonos System mit dem Mash Netzwerk für den Radio-Genuß zuständig sein.
Schöne Woche!
genau da (Küche) steht´s bei mir auch seit längerem und hängt an ner kleinen Brüllkiste. Ich hatte bei den Aussetzern schon an Interferenzen mit der Mikrowelle gedacht

Die Funk-Lautsprecher hängen (noch) an der Squeezebox, aber diese macht die permanente Verfügbarkeit des Squeezebox-Servers notwendig, und da ich nun mal keinen stationären Rechner mehr habe, sondern mein Notebook regelmäßig mitnehme, ist die Verfügbarkeit nicht immer gegeben und dann geht das Gesuche nach den verschiedenen Elementen im Netz los - nix für schnell mal Radio hören beim Duschen.
Jetzt, mit der Sonos absolut kein Problem. Dat Dingen hat Power, damit könnte ich dem Heavy-Metal-Fan vom Stock obendrüber noch zeigen, wo es lang geht :-).
Die 5 Verstärker in dem Teil sorgen für einen vernünftigen Klang, deutlich besser als im Badezimmer nötig. Die Anbindung ans Netz habe ich mit einer Airport Extreme gelöst, die in einem WDS-Netz funkt.
Dieses (das WDS) könnte im Übrigen auch der Grund dafür sein, daß manches Equipment in meinem Umfeld Probleme hat. Oder hatte... denn in Zukunft wird das Sonos System mit dem Mash Netzwerk für den Radio-Genuß zuständig sein.
Schöne Woche!

Thöress VV/Thöress 300B/Magic Boat 2 SACD/MHZS CD66/Avantgarde Acoustics UNO (Sub217BR). Vinyl: PV