Beim Trackübergang?Auf der II ist übrigens ein kleiner Bug drauf (The Wall).
Cayin CDT-17A
Moderator: Moderatorenteam
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Mel*84
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 5393
- Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
- Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof
Das hört sich ja an, als ob unser Freund Zucker schreibt..... :wink2285b hat geschrieben:Solange Du mich nicht von dort anrufst und in Fäkalsprache verfällst....
Sorry, dass meine humoristische Einlage bei Dir nicht angekommen ist.
Es war aber tatsächlich so, ich nehme ansonsten nie mein Handy auf die Toilette mit (war einfach auf den Player "mehr als scharf").
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Klar wird der Klang immer besser, die Röhren werden langsam heiß.
Soweit ich das sehe hat der 17A keine Solid-State-Ausgänge, es wird ALLES über die Röhren versorgt.
Gib denen über Nacht mal eine CD mit Dauerrepeat dann klingt das Morgen schon ganz vernünftig.
Mmmmhhh, bei mir liegen noch 4 Stück Phillips 6922........
Wir sind eigentlich ganz schön bescheuert, ähh tapfer, wollte sagen mutig....
Wir kaufen uns den Player auf Grund einiger Hörberichte und mehrerer gut gemachter Fotos. Es gibt noch nicht mal technische Daten.
Ach ja, ich habs: doch bescheuert.
Soweit ich das sehe hat der 17A keine Solid-State-Ausgänge, es wird ALLES über die Röhren versorgt.
Gib denen über Nacht mal eine CD mit Dauerrepeat dann klingt das Morgen schon ganz vernünftig.
Mmmmhhh, bei mir liegen noch 4 Stück Phillips 6922........
Wir sind eigentlich ganz schön bescheuert, ähh tapfer, wollte sagen mutig....
Wir kaufen uns den Player auf Grund einiger Hörberichte und mehrerer gut gemachter Fotos. Es gibt noch nicht mal technische Daten.
Ach ja, ich habs: doch bescheuert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
das C37 trocknet langsam, dann ist Mel auch nicht mehr feucht hinter den.., :>>>:Klar wird der Klang immer besser
bei mir auch, danke nochmal. Wie der wohl mit Mullards klingen würdeMmmmhhh, bei mir liegen noch 4 Stück Phillips 6922........
Meine Erfahrung bisher: mit 16 Kg Cayin kann man für den Preis nix falsch machenAch ja, ich habs: doch bescheuert.
Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hi Martin,Erzkanzler hat geschrieben:Hi Tim,
welcome to our new tube-forum.
I's a joke, guess what's playing in my Shanling CD-T100? Right, Burmester Test CDII, Track 2. Funny. I'm just testing a VAL VP110S EL34.
Thomas told me this morning that the 17A is very deep, something between 40-45cm. That's much more than the 15A. Must be an adult machine. Looks like I have to change my rack, it's only 42cm.
Regards
Martin
very pleased to meet you here!
Yes I personally believe CDT-17A is much better than CDT-15A, after Thomas's test listening, we'll get a conclusion.
but sorry you ahve to wait for futher more days for your stuff!
Best regards!
Tim
Hi Martin,Erzkanzler hat geschrieben:Tim,
this is the right thread for the A-70T.
I have posted your informations.
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... c.php?t=87
What is missing is the expected delivery date and ..... the price.
Regards
Martin
Yes after I put on the message about A-70T, I found the separate thread about A-70T.
Sorry for the chaos brought to this thread for CDT-17A!
Regards!
Tim
