Paketkurier möchte ich auch nicht sein

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Paketkurier möchte ich auch nicht sein

Beitrag von waterl00 »

Heute fuhr ein Wagen von GLS vor. Mir wurde berichtet, ein übel gelaunter Mensch stieg aus dem Wagen und pingelte. Noch finster wurde seine Miene, als meine Frau die Tür aufmachte.

Nach kurzem "...ich hab da was für Sie..." schlappte er zurück zum Wagen und brachte ein Paket. Sehr einsilbig entrückte ihm noch "...da kommt noch eins..." und dann verfinsterte sich sein Miene wohl nochmal deutlich.

Er wuchtete ein Paket in der Größe eines Kühlschranks ins Haus und hat kurz danach seinen Job gekündigt.... :mrgreen:

Eben ausgepackt, das Teil ist echt ein Monster, 35 KG Lebendgewicht. Er läuft sich gerade warm und ich habe schonmal kurz rein gehört. ja so eine Single Ended Triode ist schon was feines.

Ein paar schnelle Fotos und dann geht's wieder in den Keller

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_0055t8en.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_00589wzy.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_00599vr8.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_0061i7ze.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_0062hv6z.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_0067vkrd.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_0071tjpn.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_00729vei.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc_0080uk6k.jpg[/img]
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo,

ich wünsch dir das er so gut klingt wie er aussieht :OK:

Viel Spass!!

Gruß Frank
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Moin,

schön Jost, dass Du auch im land der 845er angekommen bist. Ich wünsche Dir viel Spass mit Leyla ;-) .

VG

Christian
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Beitrag von Saarmichel »

Hey,

Jost Du alter Energieverschwender, kein Wunder das die Erde sich so schnell erwärmt :uw

Nix für ungut :OK:
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin Joost,

heftiges Teil - herzlichen Glückwunsch!

Ist das der aus der Ebay-Auktion am letzten Sonntag? Da hatte ich auch ein paar "Jetons" gesetzt aber nicht so viel.

Berichte mal, wie sich der Amp so macht. Die ASL sind wohl nicht von schlechten Eltern.

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Boah ^^ schickes Teilchen sach ich mal :OK: Viel Spaß und

BERICHT!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Thargor hat geschrieben:Boah ^^ schickes Teilchen sach ich mal :OK: Viel Spaß
Sach ich auch :OK:!

Und wenn jetzt noch die China-Treiberroehren rausgeworfen und ordentliche (neue RU-Produktion oder NOS) hineingesteckt werden, geht die Sonne richtig auf :wink:.

Beste Gruesse

Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo Jost,


ich gratuliere auch schon mal :OK: aber ich sehe mal wieder nichts :cry: "abload.de" gehoert offensichtlich auch zu den Staatsfeinden :shock: :roll:
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Off-topic

Beitrag von mb-de »

China hat geschrieben:"abload.de" gehoert offensichtlich auch zu den Staatsfeinden :shock: :roll:
Dazu muss man nicht in China leben.

Die IT-Abteilung meines Arbeitgebers hat sich von einigen meiner Kollegen den wenig schmeichelhaften Namen "Netzwerktaliban" zugezogen, da man am webproxy sehr konservativ filtert - abload und sehr viele andere potentiellen filesharing-Sites sind gesperrt, ebenso wie sehr viele andere interessante sites, und man ist in dieser Hinsicht absolut fundamentalistisch... auch wenn die Gruende vorgeblich anderer Natur sind wie die der chinesischen Regierung.

:wink:

Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Vielen Dank erst mal für die netten Kommentare :OK:

Tja, ich habe nun eine Weile gehört, mir einen ersten Eindruck verschafft und weiss nicht so recht wo ich anfangen soll.

Man muss ja auch immer vorsichtig sein mit spontanen und oft zu euphorischen Hörberichten. Was am Tag der Neuanschaffung zum Niederknien klingt, kann morgen schon wieder ganz anders durch die Gehörgänge kriechen.

Aber ich versuch es trotzdem mal - in vollem Bewusstsein meines derzeitigen Deliriums.

Es beginnt schon damit, daß das Gerät für mein emotionales Empfinden eine starke "Aura" versprüht. Diese mächtigen 845er Kolben, der sehr saubere äußere Aufbau des Verstärkers, die massiven AÜs und Trafos, das opulente Gewicht, kurz der optische und haptische Gesamteindruck trifft ziemlich gut meinen Nerv.

Klanglich will ich nicht allzu viel Prosa schreiben. Der Amp macht eine ganze Menge richtig in meinen Ohren. Im Bass schiebt er dermassen geil, das ich meine die Heresy spielt nun eine halbe Oktave tiefer und das extrem sauber. Das gesamte Klangbild hat eine Authorität wie ich es vorher so noch nicht in meinem bescheidenen Raum gehört habe.

Dabei ist das Klangbild extrem relaxed, Null Schärfe in den Höhen, dennoch sehr präzise im Oberton. Stimmen sind hammergeil. Klar und mit Ausdruck. Sehr beeindruckend ist die räumliche Abbildung, das ist für mich persönlich ein wichtiger Aspekt und das macht der Leyla wirklich klasse.

Pegel sind - trotz 2 x 20 Watt - kein Thema. Das Ding geht laut, jedenfalls so laut, daß es für meine Ansprüche reicht. Und leise höre ich nicht.

Ich könnte jetzt noch eine Menge mehr schreiben, aber will Euch nicht über Gebühr langweilen. Die 845 hat mich in ihren Bann gezogen, bin froh, daß ich mir den Burschen gekauft habe.

Gruß
Jost
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Hallo Jost!
waterl00 hat geschrieben:...die Heresy...

Pegel sind - trotz 2 x 20 Watt - kein Thema. Das Ding geht laut, jedenfalls so laut, daß es für meine Ansprüche reicht. Und leise höre ich nicht.
Mit der Heresy kann man auch schon mit weniger Watt sehr laut hoeren...:mrgreen:

Welche Version hast Du?

Ich selbst habe auch ein Paar Heresy III. Diese Teile zeigen Probleme an Elektronik oder Aufnahme sehr deutlich - wenn sie also mit Deiner Neuerwerbung Vergnuegen bereiten, ist das fuer mich ein Hinweis darauf, dass die Neuerwerbung ordentlich funktioniert :OK:.

Bei mir spielen sie mit Eintaktern immer sehr nett - nur den Mitteltoenern musste man zwecks "Entnerven" auf der Achse mit etwas Schaumstoff im Hornmund helfen - es gab eine deutliche Praesenzspitze, die nun weg ist...

Beste Gruesse

Micha
===
(... der sich wiederholt wie der Knoblauch in spanischen Gerichten...: Tausche die Vorstufenroehren gegen ordentliche...!)
---
What is worth dying for, is worth killing for...
laski
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: Di 16. Dez 2008, 23:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von laski »

Hallo Jost,

meinen Glückwunsch!!! :OK:

Das macht mich richtig neugierig. Vielleicht sollte ich die Strapaze auf mich nehmen und meinen Neuerwerb bei Dir abholen, um gleich mal Deine neue Röhre zu hören. :wink:

VG, Jan
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

mb-de hat geschrieben:
Mit der Heresy kann man auch schon mit weniger Watt sehr laut hoeren...:mrgreen:

Welche Version hast Du?
Ist die Heresy III, also das letzte Modell.

Mir gefällt sie ausserordentlich gut und scheinbar habe ich mit dem Leyla einen passenden Spielpartner gefunden.
Bei mir spielen sie mit Eintaktern immer sehr nett - nur den Mitteltoenern musste man zwecks "Entnerven" auf der Achse mit etwas Schaumstoff im Hornmund helfen - es gab eine deutliche Praesenzspitze, die nun weg ist...
Das ist interessant. Auch ich hatte schon mal den Eindruck hatte, daß die Speaker, wenn sie direkt auf den Hörplatz eingewinkelt sind, in manchen Passagen etwas vorlaut wirken.

Ich winkle daher etwas weniger ein, um eben nicht direkt "auf Achse" zu hören.

Wo genau hast Du den Schaumstoff platziert und wieviel davon?

Gruß
Jost
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

mb-de hat geschrieben:
Thargor hat geschrieben:Boah ^^ schickes Teilchen sach ich mal :OK: Viel Spaß
Sach ich auch :OK:!

Und wenn jetzt noch die China-Treiberroehren rausgeworfen und ordentliche (neue RU-Produktion oder NOS) hineingesteckt werden, geht die Sonne richtig auf :wink:.

Beste Gruesse

Micha
===
Hallo Micha,

da muss ich auch nochmal nachhaken.

Welche Modelle sind genau gemeint? Bei den 845ern habe ich noch weniger Ahnung als bei anderen Röhren :mrgreen:

Gruß
Jost
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Moin Jost, lecker Teilchen. RESPEKT!!!
Die möchte ich wohl mal hören bei Gelegenheit.
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hallo Christoph,

dann komm doch am besten vorbei :P

Gruß
Jost
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

waterl00 hat geschrieben: Welche Modelle sind genau gemeint? Bei den 845ern habe ich noch weniger Ahnung als bei anderen Röhren :mrgreen:
Die 845 sind kein Problem - was da im Moment steckt (Valve Art, also selektierte Changsha-845), ist schon sehr ordentlich.

Ich sehe aber (bitte um Korrektur, falls ich mich da taeusche) sechs chinesische 6N8S (6SN7GT) mit Metallhuelse am Sockel - und da gibt es einiges Verbesserungspotential. ob nun mit russischen 6SN7 aus neuer Produktion ('Tung-Sol'-reissue, 'EH'), alte russische 6SN7 (die mit dreifacher Glimmerscheibe aus den 1960igern) oder alter US-Produktion.

Ich bin mit den China-6SN7-clones nie zufrieden gewesen...

Beste Gruesse

Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Hallo Jost!
waterl00 hat geschrieben: Ist die Heresy III, also das letzte Modell.

Mir gefällt sie ausserordentlich gut und scheinbar habe ich mit dem Leyla einen passenden Spielpartner gefunden.
Das freut mich :OK:!!!
waterl00 hat geschrieben: Das ist interessant. Auch ich hatte schon mal den Eindruck hatte, daß die Speaker, wenn sie direkt auf den Hörplatz eingewinkelt sind, in manchen Passagen etwas vorlaut wirken.

Ich winkle daher etwas weniger ein, um eben nicht direkt "auf Achse" zu hören.

Wo genau hast Du den Schaumstoff platziert und wieviel davon?
Schicke mir mal eine PN mit einer realen email-Adresse, die angehaengte Bilder vertraegt, und gib mir etwa Zeit - ich mache dann mal ein paar Photos.

Beste Gruesse

Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Da der Amp einen Sub-Ausgang hat (feine Sache das) und die Heresy nicht gerade Tiefbassmonster sind, habe ich kleine Subs für die Speaker gebaut.

Ich wollte auf jeden Fall geschlossene Bauweise, passend zu den Heresys und eben zwei Subs anstatt nur einem grossen, um den Moden wenigstens etwas in die Suppe zu spucken.

Heraus gekommen sind zwei kompakte Subs mit ingesamt vier Chassis dieser Baureihe. Im Prinzip exakt der Twin Sub von Vifa, nur eben ohne Subwoofer Modul sondern mit herkömmlicher Stereo Endstufe und Aktivweiche.

Angetrieben werden die Subs von einer sehr feinen Rotel Endstufe, zwischen Amp und Endstufe hängt eine Behringer DCX 2496, mit der ich die Entzerrung vorgenommen habe.

Die Subs spielen nur für die letzte Oktave, sprich sie beackern den Bereich von 30 - 60 Hz, erstmal recht flach gefiltert (12 db/Oktave) und per DSP in der DCX noch die Laufzeit angepasst. Die Subs stehen 34 cm vor den Heresy, da spielt die DCX ihre Stärke aus. Rucki-Zucki ist so ein Delay eingestellt. Die Enzerrung ist zunächst auch erstmal nach Gehör erfolgt, Messungen kommen noch. Es mach wirklich Spaß mit dem Teil zu spielen.

Zugegeben, der Raum bleibt der Raum, Physik lässt sich nicht durch eine DCX überlisten. Aber in gewissen Grenzen kann man dennoch eine durchaus anhörbare Abstimmung hinbekommen.

Und wie klingt das nun?

Sauber, dynamisch und knackig. Die beiden Subs spielen sehr harmonisch mit den Heresys zusammen, eigentlich besser als erwartet.
Der Bass der H3 ist ein zackiger Kollege, schnell da und schnell wieder wech, leichte PA-Pappe halt. Vor dem Experiment hatte ich schon etwas Sorge, daß die 4 Vifas da etwas hinterher hinken. Ist aber nicht so, passt für meine Ohren sehr gut zusammen.

Eine knackige und tiefe Basswiedergabe in einem 16 qm2 Raum konnte ich mir zu anderen Zeiten so noch nicht vorstellen.

Die nächsten Tage geht es mit der Feinabstimmung noch weiter, aber auch so geht das schon recht ordentlich. Eine fiese Mode gibt's noch (bei 84 Hz). Mal sehen was passiert, wenn die DCX auch noch die vorletzte Oktave der H3 entzerrt.

Schöne Weihnachten noch.

Gruß
Jost
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin Jost,

herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem "Monster" ! :beer
Es geht eben nix über die gute alte Triode. Noch dazu, wenn sie so beeindruckend daher kommt.

Ich kann aus eigener Erfahrung russ. NOS 6H8C (6SN7) vor 1980 sehr empfehlen. :mrgreen:

Bias von oben einstellbar, vorbildlich ! Kein Brumm vernehmbar, vermute ich mal ?!
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“