Hallo Leute,
vermutlich ist es für den einen oder anderen ein alter Hut, aber ich bin erst jetzt darauf gestossen:
Man sollte Granitplatten unter seine Boxen schieben!!
Aber erst mal Eins nach dem Anderen. Demnächst kommen mir neue LS ins Haus

Diese stehen von der Herstellerseite aus von vornherein auf Spikes. Da ich in meinem Wohnzimmer Dielenboden habe und ich einer längeren Diskussion mit meiner besseren Hälfte aus dem Weg gegen wollte, besorgte ich mir vom Fliesenhändler meines Vertrauens zwei Granitplatten. Diese sind eigentlich für den Außenbereich gedacht. Maße 40cm*40cm*3cm. Eigentlich sollten die LS nur auf den Platten stehen damit sich die Spikes nicht in die Diele drücken.
Unter den Granit habe ich Schaumstoff gesetzt. Es flog in meinem Schuppen noch eine alte Isomatte rum, die ich kurzer Hand auf Maß zugeschitten und unter die Platten geklebt hab. Zu Testzwecken habe ich nun meine bisherigen Boxen darauf gestellt und war platt. Entkoppelt waren die LS zwar vorher auch schon aber der Effekt war frapierend.
Allein durch diese simple Maßnahme wurde das Klangbild präziser, nach unten hin kräftiger und man hat ein Gewinn von einigen DB. Bislang war die bevorzugte Lautstärke bei etwa 9.00 Uhr. Seit die Granitplatten unter den LS sind, steht der Regler bei bei etwa 8.00 Uhr.
Der PhonoPre, der Verstärker und der Plattenspieler stehen zwar schon ewig auf Marmorplatten, zusätzlich entkoppelt mit der Isomatte. Diese Maßnahme hat schon ein Dämpfung im 50 Hz Bereich mit sich gebracht. Aber so eine Verbesserung habe ich nicht erwartet.
Gruss
Wolfgang

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)