Moin Goofy 1104,
meines Wissens nach werkeln in Deinem Ear 834p drei ECC 83.
Dieser Röhrentyp ist sehr verbreitet und ist ein weites Feld, was den Klang betrifft.
Suchst Du NOS oder neuere Hersteller wie z.B. EH?
Hier ist eigentlich das Thema weitestgehnd abgearbeitet:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... highlight=
Viel Spass bei stöbern
Übrigens, wenn Interesse besteht, ich habe noch einige NOS ECC 83 von verschiedenen Herstellern rumfliegen, die Du zu Testzwecken gerne haben kannst (weiteres über PN).
Zu Deiner Frage wann eine Röhre am Ende ist, gibt eigentlich keine pauschale Antwort. Manchmal ist beim Abschalten des Gerätes deutlich ein knacken und knistern in den Lausprecher zu hören. Dann habe ich diese Röhren sicherheitshalber ausgewechselt. Manchmal verabschieden sie sich einfach so und es ist plötzlich nichts mehr zu hören.
Einmal hat bei einer Röhre beim einschalten einfach der Heizfaden stark aufgeglüht und danach war Feierabend.
Meistens ist es aber so das die Vorstufenröhren, wie die ECC 83, ewig und drei Tage halten. Man tauscht sie, um mehr aus seiner Kiste rauszuholen und weil der Spieltrieb befriedigt werden will
Gruss
Wolly

Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)