I.Q hat geschrieben:Den Preis ist er dann doch nicht mehr wert. Habe einen 707ES gegen einen MHZS 33 verglichen. Der Sony spielte mir zu "kalt".
Verarbeitung ist aber Top

. Alleine die CD-Lade

. Nur wenn das Laufwerk mal hin ist, was dann?
Hi, der 707 ist die abgespeckte Version vom 779.
Ich hatte den MHZS 33 auch und er war sein Geld allemal wert aber gegen meinen 779 hatte er das nachsehen.
Ich habe schon ein paar Player hier gehabt aber nur einer konnte in meinen Ohren besser als der 779.
Die Laser werden mittlerweile schon durch austauch der Diode repariert.
Und wenn damit keine gebrannten gespielt werden halten die Laser sehr lange.

einen Ersatzlaser habe ich aber hier liegen.
Gruß
Holger