Hilfe, rechter Kanal defekt

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
HAK
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 104
Registriert: Fr 24. Jun 2005, 17:03
Wohnort: 60km nw. Hamburg

Hilfe, rechter Kanal defekt

Beitrag von HAK »

Hallo,

welcher Techniker kann mir helfen??
Bei meinem kleinen PCL 86 Vollverstärker läuft der rechte Kanal nur
mit verminderter Leistung. Es fehlen die tieferen Mitten und Bass.
Habe sowohl die Vorstufen- als auch die Endröhre schon getauscht,
ohne Erfolg.
Ich hatte das heile Gerät über ebay verkauft und dann nach Reklamation
des Käufers zurückgenommen, um meine gute Bewertung nicht zu
gefährden. Ich habe keine Ahnung was der damit angestellt hat.
Ich hoffe auf eure Hilfe.

Beste Grüße HAK
HAK
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 104
Registriert: Fr 24. Jun 2005, 17:03
Wohnort: 60km nw. Hamburg

Keine Hilfe, kein Tipp????????

Beitrag von HAK »

Hallo,

ich muss mein Problem noch einmal ins "Blickfeld" rücken.

Es ist schade, dass ich dieses Gerät in der Ecke stehen lassen muss.
Kann mir denn niemand einen Tipp geben, ob eine Reparatur noch
lohnt. Wie gesagt: der rechte Kanal arbeitet mit verminderter
Leistung, Röhren sind O.K.
Der hiesige Rundfunktechniker nimmt schon 30 € nur für's 'rein-
gucken.

HAK
Benutzeravatar
KaDe
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Feb 2009, 19:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von KaDe »

Hi !...Hi !

Solange keiner der Übertrager defekt ist lohnt die Reparatur immer.
Zum Prüfen brauchst Du ein Ohmmeter.
Hatte der Käufer auch immer schön beide Lautsprecher angeschlossen ?

Viel Glück

Klaus
Benutzeravatar
marty
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:42

Beitrag von marty »

Hallo HAK,

kannst Du mal die Spannungen der einzelnen Stufen miteinander vergleichen?

An einen kaputten Übertrager möchte ich nicht so recht glauben.

Gruß
Martin
HAK
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 104
Registriert: Fr 24. Jun 2005, 17:03
Wohnort: 60km nw. Hamburg

Beitrag von HAK »

Hallo Martin und Klaus ,

vielen Dank für Eure Bemerkungen. Kann natürlich sein, dass der
Käufer nur einen LS-Ausgang angeschlossen hatte.
Leider bin ich technisch völlig unbedarft und werde deshalb keine
Messungen durchführen.
Also wohl doch zum Händler meines "Vertrauens" (???)
Jedenfalls Danke für Eure Anregungen.

beste Grüße , HAK
Benutzeravatar
marty
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 23:42

Beitrag von marty »

Hallo HAK,

ich denke die Fehlersuche müßte sich mit dem genannten 30.- Euro Betrag gestalten lassen.

Dann kannst Du ja mal weitersehen.

Gruß
Martin
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“