Hallo,
komme leider erste jetzt dazu auch meine Eindrücke zu schildern, allerdings decken sie sich weitgehend mit Martins, dem ich auf diesem Wege noch einmal herzlich für das "herumkarren" des Cayins danke.
Eigentlich hatte ich mich, aufgrund der vielen sehr guten Berichte über den Cayin, schon insgeheim für einen Austausch der Amps entschieden. Die Bilder waren schon gemacht und ich wollte eigentlich nur noch Gewissheit haben, um den Shanling dann guten Gewissens zu veräußern
Beide Geräte sind erstklassig verarbeitet und sehr wertig. Die blaue Beleuchtung und die Verkleidung der Ausgangtransformatoren sowie das Display mit Volumenanzeige, sowie die Biaseinstellung von oben sind Punkte die der Shanling ins Feld führen kann. Der Cayin hat ein Poti, was ich sehr schätze und sieht "heavy" aus. Wie ein V8 Big Block. Ein echter Männerverstärker eben
Meine Kette ist mit den KEF 203 und dem Sony eher hell im Klangbild, was mich überhaupt erst dazu brachte meinen guten Audionet SAM gegen einen Röhrenverstärker zu tauschen.
Hinzu kommt, dass ich sehr gerne Frauenstimmen höre, die dann in den oberen Oktaven bei einem hell klingenden Verstärker leicht nervig sein können.
Den Shanling habe ich mich eigentlich "blind" gekauft und wenn ich auch sehr zufrieden war, so war ich mir doch sicher, dass der Cayin noch besser klingen würde.
Wie Martin ja schon gesagt hat, war das nicht der Fall. Der Cayin bot zwar bei einigen Liedern die noch stabilere Bühneabbildung, aber ansonsten klang der Shanling, gerade bei kritischen Frauenstimmen einfach runder und "musikalischer". So kamen die S- und Zischlaute auf der letzten Cara Dillon CD über den Shanling deutlich angenehmer und wurden nicht so betont. Bei tiefen Frauenstimmen oder Männerstimmen gab es keinen großen Unterschied.
Nachdem ich meine Frau schon vorscihtig auf den Kauf eines neuen Verstärker eingestimmt hatte, habe ich die Aktion wieder abgeblasen.
Bei Gelegenheit werde ich den Ruhestrom mal einstellen, wer weiß wie der steht

und auf Martins Rat mal die Vorstufenröhren tauschen.
Vom Ergebnis bin ich, genau wie Martin, überrascht. Ich denke aber, dass das Ergebnis bei einer anderen Kette und anderer Musik sicherlich auch deutlich zugunsten des Cayin lauten könnte.

Beides sind tolle Amps!
Bevor man sich also für den einen oder anderen Amp entscheidet, sollte man nach Möglichkeit einen Hörtest machen.
Beste Grüße
Sledge