Sammelbestellung FU13 für Audioromy

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Sammelbestellung FU13 für Audioromy

Beitrag von I.Q »

Hallo

Im Audioromy Threat hatte ich ja bereits eine Sammelbestellung für FU13 Röhren angekündigt. Der Chinahändler hat mir nun ein Angebot für fünf paar Röhren inkl. Versand gemacht. Er möchte dafür 266 GBP haben. Umgerechnet wäre dies dann pro Paar ca. 62 Euro. Sehr günstig wie ich finde. Zollkosten sind wenn wir Pech haben auch noch aufzubringen. Dürfte aber auch nicht die Welt sein. Nun, wenn ihr Interesse habt, meldet Euch. Ich würde die Sache organisieren. Je mehr zusammen kommen umso günstiger sollte es werden.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Benutzeravatar
koifarm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 169
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 12:00

Beitrag von koifarm »

Wenn es um Shuguang FU13 Roehren geht mochte ich 1 Paar reservieren. Lass mir wissen wenn du dass Geld brauchst.
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Hi Ronnie
Kein Problem, werd ein wenig warten bis sich einige hier gefunden gemeldet haben und dann werd ich mich melden.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Benutzeravatar
mopper
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 80
Registriert: So 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von mopper »

Moin

na, nachdem Du jetzt gefühlte 127 mal gesagt hast das die originalen FU13er besser klingen als die GEs, würd ich wohl mal nen Pärchen nehmen.
Bevor nicht genug Leute zusammenkommen auch 2 Pärchen.

Hast Du eine Möglichkeit die Röhren zu testen? Nur so um sicher zu gehen, ich habe da einschlägige Erfahrungen mit defekten... :cry


Würde die dann abholen. War doch Vechta an Deiner Karre, oder?

Wenn Du Vorkasse brauchst > Mail mir mal
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Hi Maik

Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht was defekte Röhren angeht. Die kann man mit einem Multimeter prüfen. Sollten hier Schäden vorliegen werde ich dies reklamieren. Ich habe aber bereits ein paar Röhren dort bestellt und ich muss sagen, die Verpackung war Perfekt. Die Röhren waren dreifach verpackt.
Gerne kannst Du bei mir vorbeikommen, bist herzlichst eingeladen. Nur wohne ich (Gott sei Dank :mrgreen: ) nicht in Vechta. Auf meiner Karre stand natürlich CLP :OK: !
Vorkasse ist natürlich erbeten, schliesslich möchte und kann ich nicht mal so 300-400 Euro vorschiessen. Meine Frau schraubt mir den Kopf ab :lips: .
Also, eher zwei Paare wie ein, oder??
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
sucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 138
Registriert: Do 8. Feb 2007, 22:16
Wohnort: wunderschöne Kleinstadt mit Schloss und netten Kneipen im Ostharz

Beitrag von sucher »

. . . ich würde auch ein Paar nehmen . . .

Jörn
versch. TDA1541 Player, Eigenbau Kabel (Silber/Gold Single Solid Core + Baumwolle), Eigenbau Vorstufe mit D3a und AÜs, versch. ClassT Amps, derzeitiger LS: Accuton plus Visaton Keramik, Whisky: Single Malt Islay, Musik: vornehmlich Klassik
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Hallo Jörn

Alles klar. Fehlt noch Michael . Der wird wohl gleich mehrere nehmen :mrgreen: .
Meld mich auch bei Dir wenns losgeht.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
sucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 138
Registriert: Do 8. Feb 2007, 22:16
Wohnort: wunderschöne Kleinstadt mit Schloss und netten Kneipen im Ostharz

Beitrag von sucher »

Hauptsache, da kommen nicht die einfachen FU-13.....
Wir brauchen die mit den Kühlrippen an der Anode . . .

Auf dem Foto in der Bucht sahen meine auch so aus, im Karton waren dann normale Shuguang . . .

Wie könnte man das sicherstellen . . . ?
versch. TDA1541 Player, Eigenbau Kabel (Silber/Gold Single Solid Core + Baumwolle), Eigenbau Vorstufe mit D3a und AÜs, versch. ClassT Amps, derzeitiger LS: Accuton plus Visaton Keramik, Whisky: Single Malt Islay, Musik: vornehmlich Klassik
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Da sachste was. Werd den Händler festnageln :mrgreen: . Ist der ebay Händler on9mart aka leshele. Der hat nur die original FU13, wie er mir schrieb, die er mit dem Audioromy ausliefert.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
sucher
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 138
Registriert: Do 8. Feb 2007, 22:16
Wohnort: wunderschöne Kleinstadt mit Schloss und netten Kneipen im Ostharz

Beitrag von sucher »

Das klingt gut, bei dem habe ich auch schon einiges Geld gelassen und hatte immer gute Erfahrungen gemacht.
Zum Beispiel kommen mein MHZS und mein Audioromy von dort . . .

Hierl einmal der Vergleich, zuerst die derzeitig gefertigte Shuguang, scheint ein 1:1 Nachbau einer GE zu sein, sieht absolut identisch aus.....

[IMG:150:128]http://img120.imageshack.us/img120/7154 ... mk8.th.jpg[/img]

Und hier die, die im Audioromy eingebaut waren.....:

[IMG:150:128]http://img8.imageshack.us/img8/6331/1000165rq7.th.jpg[/img]
versch. TDA1541 Player, Eigenbau Kabel (Silber/Gold Single Solid Core + Baumwolle), Eigenbau Vorstufe mit D3a und AÜs, versch. ClassT Amps, derzeitiger LS: Accuton plus Visaton Keramik, Whisky: Single Malt Islay, Musik: vornehmlich Klassik
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Jau, die untere muss es sein :OK: .
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Benutzeravatar
mopper
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 80
Registriert: So 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von mopper »

Moin

wie is es denn jetzt so?
Genug zusammen? Oder soll ich 2x ordern?
Schick mir ne Mail (maik@ipsc.org) Schnuckiputz, dann schick ich Geld... (Alle die sich jetzt für Schnuckiputz halten und nicht Frank heissen und ein CLP-Kennzeichen haben dürfen weiterhin nur Musik hören)

Ich bin doch ungeduldig...
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Hi Maik

warte noch auf Michael, Saarmichel, der war von meiner Idee sehr angetan und wollte gleich einige Paare ordern. Meldet sich hier aber nicht mehr. Hat einer ne Ahnung wo er sich rumtreibt?? Vielleicht wieder Tauchurlaub :wink: .
Bis zum Anfang der nächsten Woche werde ich noch warten, danach gehts ab. Werde jeden einzelnen von Euch anschreiben und meine Daten geben. Sobald ich die Kohle zusammmenhabe werd ich bestellen.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Benutzeravatar
mopper
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 80
Registriert: So 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von mopper »

Jau, aufn Michel müssen wir natürlich warten, Ehrensache so wie der sich reingehängt hat.
Keine Ahnung wo er sich rumtreibt, schon wieder Tauchen wäre möglich, dann habe ich den falschen Job oder ne zu teure Frau...
Er war doch neulich erst Unterwasser
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Hi Maik

Wir haben beides :mrgreen: !!!
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Beitrag von Saarmichel »

Hey Frank, Hey Maik.

Mich brauchst Ihr bei Euerer FU-13 Sammelbestellung nicht zu berücksichtigen da ich mittlerweile 6x Union National 813 mit der Graphitanode, 2x Shuguang 813 (Graphitanode) hier liegen habe. Außerdem noch die zwei FU-13 von dem Soundtrack 813-SE Amp. Die RCA 813 sind vorige Woche auch gekommen.


>>>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0320853085

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/8136ft8.jpg[/img]

Leider hat nur die eine RCA 813 die von mir gesuchte zirkoniumbeschichtete Nickelanode, die andere Röhre hat leider auch die Graphitanode.

Also habe ich mir noch diese drei RCA 813 mit der Metallanode geibääht.

>>>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0323354180

>>>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0324328647

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/rca813nloj.jpg[/img]

Außerdem verschlingt ein LS-Großprojekt im Moment eine Unmenge Kohle und Zeit.

Danke das Ihr an mich gedacht habt, aber mein Bedarf am 813er dürfte auf Jahre gedeckt sein, und ich bin sowieso jetzt fast pleite :lips:
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Okay, dann geht los. Werd nun jeden einzelnen eine PM schicken. Gebt mir dann auch an wieviel Paare hier braucht.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

So, hab allen eine PM geschickt, oder hab ich jemanden vergessen :mrgreen: ? Werd nu Preis einholen, vielleicht geht ja noch was und dann gehts los.
Gebt mir Bitte bescheid wieviel Paare ihr haben möchtet. Sind ja im Vergleich zur 300B ein Schnäppchen :weed: .
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Benutzeravatar
Dreiki
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 54
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 00:22
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dreiki »

Hi I.Q.,

oops :? Nun hätte ich das fast verschlafen. Bitte auch zwei Pärchen für mich :!: Ich hoffe es ist noch nicht zu spät :?: Ich fahre zur Zeit auf einem Shuguang Pärchen von TAD ( dunkles Blech - Graphit?), da ich ja nie ein Pärchen mit dem Amp von leshele bekommen habe :( :evil:

Bitte schick mir mir 'ne PM wegen der Kontoverbindung et al.


Besten Dank und Gruß


Helmut
Nie mehr ohne Röhren hören!
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Hi Helmut

Noch ist nichts zu Spät :OK: . Hab Dich aufgenommen.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Antworten

Zurück zu „Röhren“