Garrard 401 mit Loricraft - geht da ein 12er drauf?

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Gast

Beitrag von Gast »

Moin JunKs,

wie wär´s ... ich bring dann noch die "kleine" 6CB5A mit und wir machen uns einen schönen Nachmittag :wink:
Hobbit66
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 40
Registriert: Di 18. Jul 2006, 18:23

Beitrag von Hobbit66 »

Hi Rolf

von mir aus kannst Du gerne Deine Kleine mitnehmen. Bin gerne in weilblicher Gesellschaft :wink:

Lieben Gruß
Christian
Benutzeravatar
AudiophileKasi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 535
Registriert: Mi 21. Nov 2007, 23:32

Beitrag von AudiophileKasi »

Hallöchen Ihr zwei Turteltäubchen,

hätte ich das 2-3 Tage früher gewusst, hätten wir das am WE einplanen können. Da ich zur Zeit ohne meine 3 Mädels bin, wäre das am WE durchaus gegangen.

Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Ciao,
Kasi
Ciao,
Kasi-)
_______________________________________

Config.sys:

- Strom: Stadtwerke München, OHNE PS Audio Power Plant Premier, dafür mit 12er VIBEX
- Pre: Spectral DMC 15G2
- Amp: Jean Hiraga 300B Monos mit Sophia Electrics 300B, SAC Igel und Crimson 640D
- Lsp: LUXX 26
- Subwoofer von SONICS
- Kabelage: Klang&Kunst
- CD-Player: Sony PS1 (SCPH-1002)
- DAC PS Audio DLIII mit Cullen Stage IV-Mod (incl. Umrüstung auf BNC)
- Plattenspieler: Garrard 401 mit 12"-Vinylista-Zarge (AS-309, Audio-Technica AT33-PTG)
- PlaWaMa: Hannl Mera EL
- Phonopre: whest PS.30R
- Absorber aller Art
- STAX-Headphones mit gepimpten SRM-T1
- Lovan Rack, befüllt mit Quarzsand (Manno, was ne Sch**ßarbeit!)
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“