vor ein paar Wochen hatte ich für unseren Kinderwagen neue Schläuche gekauft und beim Wechseln gleich mal einen geschrottet - sprich: mit nem Schraubenziehen ein Loch reingestochen.

Letztes WE bin ich dann endlich dazugekommen, im Keller das Flickzeug zu suchen und den Schlauch zu reparieren.
Da kam mir diese Idee: warum nicht mal als Unterstellfüsse probieren?

Gesagt -getan: Blotevogel-Füsse unter dem CD-Player weggezogen und statt dessen den prall, aber nicht zu vollen Schlauch unter den Player geschoben. Überrascht war ich, wie plan der Player danach stand. Mit den Blotevögeln musste ich stets austarieren. Nun war der vollkommen in der Waagrechten.

Abends dann der Hörtest und ich bin fast vom Glauben abgefallen. Der Schlauch hat das Klangbild deutlich entschlackt, die Bässe sind zudem knorriger. Ein voller Erfolg

Und das Schöne: der Schlauch kostete grade mal 6,50 EUR.
Benutzt hatte ich: Schwalbe 12" (47-203)
Jetzt werde ich wohl meine Blotevögel in die Bucht stellen. Sollen Andere damit vögeln...

VG,
Kasi