Jinvina = edel Meixing's

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Vintage,

schau mal in Dein Postfach!

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi Rolf!

Ich würde an deiner Stelle aber mal die Vorstufenröhren wechseln
Danke für den Tip! :)
Habe z.Zt. Ei ECC82 aus Neuproduktion sowie Brimar CV4003 NOS zur Auswahl, sollte für den Anfang zum Testen genügen! :mrgreen:

Hätte nicht für möglich gehalten, daß ich meinen amp zu "kalt" eingestellt habe... bin immer noch etwas fassungslos! :shock:
Dieses Brummen hatte ich auch-Genau deswegen wollte ich mit dir mal per Tel... reden!!!!
Verstehe...halte da aber an meinen Prinzipien fest! Nichts für ungut! :beer
Aber zu GLÜCK haben wir ja unseren Erzengel Martin
Ja! Also Martin auch von mir herzlichsten Dank! :D

Beste Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Hallo Bruderherz,

Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Röhrenamp. Allein die Optik ist schon klasse. Hoffe, daß er auch so gut klingt... :D

Gruß
rubicon
Benutzeravatar
rubicon
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 752
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:18
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von rubicon »

Hi,

alter Mann ist doch kein D-Zug. Am Sonntag könnte klappen.

Laß deine Röhren-Möhre schon mal warmlaufen... :)

Gruß
rubicon
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi Rolf,

wünschte ich hätte Schaltpläne! :roll:
Dem amp lag nur ein DINA4 Blatt mit Photo und technischen Daten - leider ohne die ersehnte Anodenspannung - bei. Außerdem die besagte Anleitung zur Bias-Einstellung und leider offenkundig mit der falschen Empfehlung von 42 mA ?! :shock:

Leider hat mich gestern eine starke Erkältung niedergestreckt. Jetzt geht's mir wieder etwas besser, so daß ich gleich loslegen werde, um den Bias korrekt einzustellen...bin sehr gespannt und berichte nachher vom Ergebnis!

Am Freitag nachmittag kommen die SVET's KT88 wieder rein, am Samstag wechsle ich die 12AU7 und setze erstmal die Ei rein...zwischendurch immer nochmal die Musik genießen, wird schon schön denke ich! :gittar:

Beste Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi!

So, habe jetzt den Bias auf 56 mA eingestellt. Äußerlich sieht man den EH's im Betrieb keine Veränderung an. Leider aber auch keine Veränderung beim Brumm! :?
Dazu sollte ich vielleicht zwei Sachen anmerken:
1. Der Brumm tritt komischerweise bei den Shuguang KT88-98 mit denen der MeiXing ausgestattet war und bei den SVET's nicht auf!
Hängt das also möglicherweise mit den unterschiedlichen Endröhren zusammen :?:
2. Dieser Brumm spielt in der Praxis bei meiner Kette keine Rolle, da er dafür zu gering ist. Ich höre ihn wirklich nur, wenn ich mit dem Ohr ganz dicht an den Lautsprecher gehe. Scheint also systembedingt und in gewissen Grenzen "normal" zu sein?! :shock:

Wie gesagt äußerlich keine Veränderung, aber klanglich eine deutliche Verbesserung! Jetzt höre ich endlich - trotz Erkältung! - wie die KT88 wirklich klingt, :weed:
nämlich enorm druckvoll in allen Registern und so schöööööön :!:
Ich muß mein Urteil über die EH KT88 auch etwas korrigieren, sie läßt wirklich die Musik "durch" ohne etwas hinzuzufügen oder wegzulassen. Im besten Sinn neutral würde ich sagen.
Demgegenüber scheint die SVET etwas zu "schummeln" aber sie tut das, soweit ich mich erinnere, eben in ganz hinreißend schöner Weise! Freu' mich schon drauf, sie wieder zu hören.

Beste Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Henning,

Du kannst die EH's bis 62mA einstellen. Möglicherweise ist dann Ruhe.
Bin mit den EH's auch sehr zufrieden, da sie recht neutral aufspielen.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

vintage64 hat geschrieben:Außerdem die besagte Anleitung zur Bias-Einstellung und leider offenkundig mit der falschen Empfehlung von 42 mA ?! :shock
Die Hersteller liefern anscheinend alle mit kalter Ruhestromeinstellung aus, siehe auch Shanling. Mal sehen wie der neue Cayin A-88T von Tom_H eingestellt ist. Der Ärmste hat endlich seine Lieferung bekommen, ist aber voll im Umzug und kann noch nicht mal kurz reinhören wie Amp und CDP klingen. Halt die Ohren steif, Thomas.


Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

War hat das eigendlich auf sich mir der Doople Getter?
Versuche am Wochenende mal was reinzustellen. Es gibt sogar welche mit 3 Gettern!

Grüße
Martin

P.S. Tube rolling ist goil! Aber vielleicht sollte man auch mal was anderes hören als Test-CD's!
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Rolf,

die Jan-Phillips sind echt Klasse, bezahlbar und schöner Sound.

Das mit den CD's war auch nur ein Tipp, hab mich auch dabei erwischt, dass in den letzten Tagen immer nur die gleichen CD's aufgelegt wurden.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Fender
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 33
Registriert: So 21. Nov 2004, 21:22
Wohnort: in der Nähe von Ebern

Beitrag von Fender »

Hallo Rolf,

Die RCA's und Philps-ECG'S sind unterwegs.

Hoffentlich bringt es was.

Gruß, Folkert.
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi!

Schaut auch mal hier:

http://search.ebay.de/_TV-Video-Elektro ... propertyZ1

Da gibt's ne menge interessante und größtenteils natürlich bekannte
China-Geräte im Direktvertrieb.
Allein das Durchstöbern ist schon interessant finde ich! :)

Beste Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Mel*84
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5393
Registriert: Fr 15. Okt 2004, 07:29
Wohnort: 23738 Lehnsahnerhof

Beitrag von Mel*84 »

Das ist definitiv Sherman aus HongKong.
:idea:

Ich hatte als Erstkauf in China (zum Startpreis) bei ihm einen Amp. gekauft. Dieses war mein bisher "schlechtester China-Deal".
Die Preise via eBay sind allerdings viel zu hoch. Ich nehme mal die Stecker etc. aus, da ein Direktkauf sicher easy ist und keine großen Vergleiche von der Zeit her rechtfertigt.

Ach ja, die Abwicklung war vorbildlich!
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi!

Danke für die Info! Die relativ hohen Preise der angebotenen Geräte waren mir auch schon aufgefallen. :shock:
Allerdings kannte ich einiges noch nicht, insofern eben interessant bloß mal zum stöbern!

Beste Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

vintage64 hat geschrieben:Hi!

Schaut auch mal hier:

http://search.ebay.de/_TV-Video-Elektro ... propertyZ1

Da gibt's ne menge interessante und größtenteils natürlich bekannte
China-Geräte im Direktvertrieb.
Allein das Durchstöbern ist schon interessant finde ich! :)

Beste Grüße,
Henning
Wie Mel*84 bereits geschrieben hat, das ist definitiv Sherman. Ich habe ihn eine Weile bei ebay beobachtet, fand die Preise zwar nicht unschlagbar günstig aber keinesfalls überteuert.
Letztlich habe ich dann als ich mich auf Geräte festgelegt hatte, Sherman und die anderen mir bekannten Verkäufer konkret angemailt. Am Ende der Mailverhandlungen war Sherman für mich der preiswerteste.
Sehr positiv fand ich auch, dass er sich bemüht auch Geräte Anzubieten, die er normalerweise nicht im Program hat.

Wenn der Preis stimmt, würde ich bei ihm wieder kaufen.
:tu:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Da wird ja gerade ein Jinvina bei Ibäh verkauft :oops:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7506191523

Ein bisschen Eigenwerbung sei erlaubt.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
boarder
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 22:50

Beitrag von boarder »

Hallo Martin,

schon gecheckt, ob jemand die Namensrechte auf Jinvina hat? Könnte sonst Stress geben....

Gruss
Marcel
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Marcel,

DPInfo spuckt zu Jinvina nichts aus. Die Firma die dieses Gerät über Ebay verkauft hatte, hat sich eine Abmahnung eingefangen, weil sie Meixing als Hersteller eingetragen hatte und es ein gewerblicher Verkauf mit Garantie etc. war.
Rate mal wer dahintersteckte?
Nachdem Meixing aus dem Angebotstext gestrichen war ist die Auktion ohne Probleme gelaufen.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
XINDAK
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 16:29
Wohnort: Bayern / Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von XINDAK »

Hallo Martin,

die Marke ist eingetragen allerdings unter jin vina.

Könnte also schon Probleme geben !

Gruß
Manfred
www.oberon-audio.de
Gewerblicher Teilnehmer
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Hast Du Deinen Jinvina auch mal gegen den Cayin gehört? Das würde mich brennend interessieren (bevor es zu spät ist...).
There stands one yes the hairs to mountains.
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“