Röhren - Kopfhörerverstärker DIY oder Kauf?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
TubeGAU
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 09:10
Wohnort: bei Frankfurt

Röhren - Kopfhörerverstärker DIY oder Kauf?

Beitrag von TubeGAU »

Hallo - binn seit gestern hier neu - und auf stetiger Suche nach einem KH-Verstärker, der zu einem Grado GS1000 passt - habt Ihr vielleicht Erfahrungen, Ideen, DIY die Ihr mit mir teilen möchtet?
:D
Fan von TdP - mein Favorit!
Wenig Watt - viel Klang - da geht's lang!
Doomit
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 09:24

KH Verstärker

Beitrag von Doomit »

Hallo,
meines Wissen hat der Grado eine Impedanz von 32 Ohm.
Röhren KHV haben in der Regel eine höhere Ausgangsimpedanz (zwischen 150 und 600 Ohm).
Man kann aber einen Röhren KHV bauen der im Ausgang einen Übertrager
mit 32 Ohm Ausgang hat.
Mein Röhren KHV spielt schon mit 32 Ohm KH. Allerdings verzerrt er damit bei höheren Lautstärken.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
TubeGAU
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 09:10
Wohnort: bei Frankfurt

Beitrag von TubeGAU »

Hallo Klaus
- Danke für den Tip - ich hab da einen (Chinaböller) gefunden, M-Star MCH66 mit AÜ's, der zwar brummt & summt (32 Ohm) Abgriff, aber bei 300 bzw. 600Hz am Grado gut klingt. Ist das mit den 300/600 Ohm deiner Meinung nach trotzdem machbar (ich höre keine Verzerrungen bzw. mir fliegt das Ohr weg), denn hier scheinen die Röhren ja auch "OTL" direkt dran zu hängen?
Gruß
Sven :OK:
Fan von TdP - mein Favorit!
Wenig Watt - viel Klang - da geht's lang!
Doomit
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 09:24

Beitrag von Doomit »

Hallo,
32 Ohm mit AÜ, der Rest OTL macht keinen Sinn. Könnte mir vorstellen das der AÜ 3 Abgriffe hat. Eben 32 Ohm, 300 Ohm und 600 Ohm.
Wenn schon einen teueren Grado dann würde ich am KHV nicht sparen und einen Creek KHV o.ä. anschaffen.


Gruß Klaus
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

a) wie wäre es einmal mit einem unverbindlichem Gespräch hier:

DIY Röhrenlinestage als Kopfhörerverstärker, Preis auf Anfrage.

Kontakt: audiosix@gmx.de oder 05261 87586

b) was macht Deine Ratte da auf dem Avatar? Das sind unkeusch aus ....
Neuman KH420
DAC: SPL Director
Streamer: Pro-Ject StreamBox DS2 T
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
Benutzeravatar
TubeGAU
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 09:10
Wohnort: bei Frankfurt

Beitrag von TubeGAU »

Meine Ratte ist / war ebenso Vintage fixiert, deshalb turnte sie auf der Minox 35 rum ...
Danke für das Angebot, Tomwip :) - DYI - hab aber erstmal Zeit gewonnen, es rödelt der Meixing M-Star oder weis der teufel wie er sich jetzt gerade nennt (!) - KHV bis nach Weihnachten, dann werd ich mal in " medis res " mit mir gehen.

Hab aus anderer Forum-Quelle den tip bekommen, die Vorstufen-Tungsol ECC803s gegen 5751 oder Ecc83 zu tauschen, und siehe da - :D die Ohren gehen auf.
Meine Erfahrung:
TFK ECC83 aus Ulm --wunderschön ziselierter Sound am GS 1000 - für 75 Cent aus der Bucht.... :-)
5751 JAN Philips (US Fertigung, NOS, 2 mica grey plates) : sehr feinfühliges Klangbild, etwas "slower"...
nun warte ich auf 'GE 5751'er, demnach soll ich dann ins NIRWANA eintauchen, das ist gut, da treff ich auch meine Ratte wieder... :OK:

Habt Ihr Erfahrungen mit unterschiedlichen ECC83 Varianten gemacht? Ich finde es goil, das der MC66 es sooo einfach macht, die Röhren direkt zu vergleichen. Passt mir Spielkind sehr in den Kram :mh:
Fan von TdP - mein Favorit!
Wenig Watt - viel Klang - da geht's lang!
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

Beitrag von tomwip »

Hallo :-)

das war kein Angebot von mir, sondern eine Info hier aus dem Forum. Audiosix ist hier ein Mitglied, heißt Reinhard und ist Entwickler von Röhrengeräten.

Was die Ratte angeht ... ob sie wirklich im Nirvana angekommen ist oder schon wieder zurück ist - machmal redet man doch von einem 2. Leben?

Die Mönche in Thailand leben sehr bescheiden, das größte Glück wäre ins Nirvana aufsteigen zu dürfen. Vielleicht wissen die Mönche was ein Röhrenverstärker ist. Aber im Nirvana wird sicher keine Musik gehört. Also blieb unter uns und kaufe Dir lieber eine neue Ratte. Vielleicht diesmal in caramel oder als Husky.

:beer
Neuman KH420
DAC: SPL Director
Streamer: Pro-Ject StreamBox DS2 T
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“