nun ärgert den guten Thomas doch nicht so, ich finde seine Arbeit wirklich gut und würde mich freuen, wenn etwas aus der RuH Endstufe wird.
VG
Christian
Moderatoren: Moderatorenteam, mb-de, frido_

Wer austeilt muss auch einstecken koennen ...chrissy hat geschrieben:nun ärgert den guten Thomas doch nicht so

Hallo Thomas, ich verzeihe DirVinylSavor hat geschrieben:...Die Drossel muss nur fuer einen DC-Strom von 10mA ausgelegt sein (Ruhestrom der Treiberroehre) und faellt deshalb wieder moderater aus.
Als grobe Vereinfachung koennte man sagen die Groesse der Drossel haengt in etwa mit dem Produkt aus Induktivitaet und DC-Strom zusammen (Trafoexperten moegen mir diese grobe Vereinfachung verzeihen). Also eine Drossel 200Hy/10mA ist in etwa so gross wie eine 20Hy/100mA.




Moin,VinylSavor hat geschrieben:
Kommendes Wochenende kann ich eine Hoersession fuer Leute aus dem Muenchner Raum anbieten. Es muesste sich jemand melden, bei dem das stattfinden kann, moeglichst mit empfindlichen Lautsprechern. Es waere auch gut wenn andere Endstufen zum Vergleichen da waeren.



Kommt darauf an wie das Interesse dafuer ist. Wenn Bedarf da ist, kann man was organisieren.albino07 hat geschrieben:und wie schaut es bezüglich Sammelbestellung mit den Ausgangsübertragern aus?
3.5kalbino07 hat geschrieben:Es würde mich auch interessieren, ob jetzt die 3,5k oder die 5k Primärwicklung verwendet wird?
NC20 -> ja, aber der ist teuerer als der Ausgangsuebertrager -> hier nicht angebrachtalbino07 hat geschrieben:Ferner würde mich interessieren, ob sich die weiter oben von mir erwähnten Zwischenübertrager eventuell für die SE-Version verwenden lassen?
... wenn Interesse besteht, dann könnten wir evtl. am Samstag oder später auch einen kleinen AÜ-Shootout machen ... ich brächte dann James 6123HS sowie die 3,5k AÜs von Gerd mit, Bernhard müßte eigentlich noch ein Pärchen U808 haben ...VinylSavor hat geschrieben:3.5kalbino07 hat geschrieben:Es würde mich auch interessieren, ob jetzt die 3,5k oder die 5k Primärwicklung verwendet wird?
