dann stelle ich mich mal kurz vor.
ich komme aus dem schönen norden, raum lübeck.
mein weg in die röhren-welt habe ich über den dynavox (modifiziert)
gefunden. vorher habe ich über einen symphonic line rg9 mk3 musik
in mein wohnzimmer gelassen. mittlerweile hat noch ein weiterer china-import
den weg zu uns ins haus gefunden. kt88 eintakt, class a.
ich glaube ich bin soweit. ich will es wissen

ich habe schon eine menge über den cayin a-88t gelesen. hier gab es ja auch
eine möglichkeit der modifikation (rr).
beim octave v70 scheiden sich anscheinend die geister.
- klingt nicht nach röhre
- zu analytisch
- traumhaft schön (im klang)
usw. usw. usw.
lautsprecher kommen bei mir 89db wilson benesch -the actor- zum einsatz.
mich würde jetzt interessieren ob das geld bei einem octave gut angelegt
ist, oder aber beim cayin.
leider konnte ich noch keinen der beiden hören

dank´ für eine antwort.
michael
p.s.: hat jemmand interesse an einen symphonic line ?
