MOin Heiner,
nicht bange machen lassen ... die Röhrenauswahl Deines Thöress ist interessant ... PCC88 nimmt sonst keiner, dafür ist sie auch in guten NOS-Qualitäten durchaus preiswert verfügbar ...

... die 12SN7 ebenfalls ...
... bei der Preisgestaltung der Röhren lohnt sich auch der Nachkauf moderner Qualitäten nicht wirklich und Du kannst bei Bedarf für wenig Geld mit vielen verschiedenen NOS-Röhren spielen.
Der handwerkliche Aufbau ist gigantisch gut gemacht ... allein die dicke Pertinaxplatte, die die Röhren trägt, findet man in anderen kommerziellen Geräten niemals ...
... die Optik ist reine persönliche und damit subjektive Geschmackssache ... aber imho für eine Röhre angemessen ... nur Kunst, wie bereits mehrfach angemerkt, ist sicherlich was anderes ... für mich persönlich ist die Optik z.B. eher Nebensache, das klangliche Ergebnis ist mir wichtiger ... und ich könnte mich deshalb niemals allein aus optischen Gründen für ein Gerät entscheiden ... ich habe auch ehrlich gesagt, sozusagen meine liebe Not mit derartigen nur auf die Optik abzielenden Äußerungen ... diese sind für mich genauso wenig (be)greifbar, wie der Duft einer Wolke am Himmel ...
Die Schaltung wäre sicherlich interessant, aber zum Schutze des geistigen Eigentums von von R. Thöress nicht zu veröffentlichen.
Allerdings bietet dann alles bereits darüber "publizierte" ... eine gewisse Ähnlichkeit zur Raven-Phono ist ja nicht von der Hand zu weisen ... schon viel Raum für eine technische Diskussion/ Spekulation der Schaltung ...
... nicht nach Lehrbuch kursierte jetzt ja zu den Schaltungen von R. Thöress schon häufiger ... und bei der avisierten "Foren"-SE-Endstufe heißt es SRPP mit Spule ... ist die Vorstufe evtl. auch eine SRPP?
Dann wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, daß bei der Raven Phono mehrere Fets verbaut worden wären ... hat die große Vorstufe die ebenfalls? Evtl. Shuntregulatoren in der Anodenspannung? Das wären für mich alles sehr interessante Schaltungsdetails und würden die Schaltung an sich schon als etwas "Besonderes" - im Sinne von nicht alltäglich - qualifizieren ...
... auf der anderen Seite sind diese Punkte natürlich für den weniger technikaffinen Hörer Schall & Rauch ... denn es muß natürlich auch noch klanglich gefallen ...
... aber Heiner, Du scheinst ja ziemlich zufrieden zu sein ... und das ist die Hauptsache ... deshalb Glückwunsch und schreibe doch bitte noch etwas zu Deinen klanglichen Eindrücken ...
