Die Suche ergab 660 Treffer

von carawu
Mo 16. Mai 2011, 23:19
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: RED WINE AUDIO SIGNATURE 30
Antworten: 6
Zugriffe: 2599

Hallo Klatschie, ich sehe das Ganze kritisch - die Tripath-Chips sind, neutral gesagt, nicht gerade fuer hohe Wiedergabetreue entworfen, sondern fuer geringstmoeglichen Energieverbrauch und maximale Leistung aus kleinen Betriebsspannungen. Kein von mir gemessener "Schaltverstaerker" mit T...
von carawu
Mi 11. Mai 2011, 23:11
Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
Thema: Empfehlung Tonabnehmer
Antworten: 47
Zugriffe: 10558

Nun, der C-107 Vergleich gefällt mir sehr. :mrgreen: Ein Spu an einem SME3012 kann bei wirklich guten Platten sehr überzeugen. Ein DL103 am SME3012 vermittelt auch bei weniger guten Pressungen Musikgenuss. Vor diesem Hintergrund sollte man die eigene Plattensammlung bewerten. Und dann erst den TA wä...
von carawu
Mo 2. Mai 2011, 22:31
Forum: Hardware
Thema: Wandler und PC
Antworten: 161
Zugriffe: 26805

Moin,

ich habe da mal eine ketzerische Frage: wie sind Multimediafestplatten mit spdif-out einzuordnen?

LG Carsten
von carawu
Di 5. Apr 2011, 23:13
Forum: Forum-Treffen
Thema: 4. RuH Treffen in Düsseldorf 9.4.11, ständig aktualisiert
Antworten: 132
Zugriffe: 24078

Wenn man die letzten Postings hier so liest könnte man annehmen, dass wir ein ganz schöner "Opa-Verein" sind. Jeder zweite scheint irgendwie krank zu sein und ich dachte immer, nur ich habe lauter Krankheiten, die zwei Generationen vor mir erst mit 60 aufgetreten sind. Autsch, dies ist le...
von carawu
Sa 26. Mär 2011, 23:21
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Octal Preamplifier Mk2
Antworten: 136
Zugriffe: 26191

Auch hier empfiehlt es sich die Heizung etwas positiv vorzuspannen, wie bei der Mk1, mittels Spannungsteiler von der Hochspannung, auf ca 20V. Alternative: ein 0,1µF Kondensator zwischen Heizung-Minus und Hochspannung-Minus. Siehe Seite 18 www.tubecad.com/Product_PDFs/SRPP+_9-Pin.pdf Versuch macht ...
von carawu
Sa 26. Mär 2011, 22:10
Forum: DIY-Verstärker
Thema: Octal Preamplifier Mk2
Antworten: 136
Zugriffe: 26191

trio_de hat geschrieben: Sind schwerwiegende Denk- oder Anfängerfehler im Schaltplan?
Moin Peter,

vergiss den Bürklin Trafo. 50% Überlast geht nie gut.
Diese Röhre ist mit 40µF (bei C-Eingang) spezifiziert.
50µF könnte auch mit dem geringen Strombedarf dieses Pre knapp werden und die Haltbarkeit reduzieren.

LG Carsten
von carawu
Mo 21. Mär 2011, 21:44
Forum: Forum-Treffen
Thema: 4. RuH Treffen in Düsseldorf 9.4.11, ständig aktualisiert
Antworten: 132
Zugriffe: 24078

ANREGUNG / VORSCHLAG: LP Tausch

Moin, nur eine kleine Anregung meinerseits, da sich dies bereits auf ähnlichen Treffern bewährt hat: bringt eure alten LPs mit. Einfach hinstellen mit dem Motto: zu verschenken. Beim letzten Event haben über 100 meiner LPs neue Besitzer gefunden. BTW: Ich selber habe nur 5 neue mitgenommen. Klingt s...
von carawu
Mi 9. Mär 2011, 23:43
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Forumslautsprecher mit hohem Wirkungsgrad: Interesse?
Antworten: 155
Zugriffe: 33446

Moin, @Martin: iBuy. Ab und an auch NOS. Vor einiger Zeit z.B. bei http://diyparadise.com @Reimar: Kennst du die Urei Studiomonitore mit Altec-Koax? :mrgreen: Zurück zum Thread: Für kleines Geld empfehle ich PA-Chassis. Die Produktzyklen sind länger, die Qualität - gerade bei unseren Lautstärken @ h...
von carawu
Di 8. Mär 2011, 23:44
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Forumslautsprecher mit hohem Wirkungsgrad: Interesse?
Antworten: 155
Zugriffe: 33446

Nuntja, ich bin bekanntermassen Altec Fan. Um es ganz genau zu formulieren: Alnico Treiber, Voice alias A7. Minimum Standard ist für mich die Valencia 834-b mit Alnico-Treibern. Die seinerzeitigen Altec 604 o.Ä. Koaxe sind für mich nur ein Kompromis. Die habe ich gehört. Nett, aber wenn ich den Prei...
von carawu
Mi 2. Mär 2011, 23:13
Forum: Röhren
Thema: Sockel erhöhen ECC83/88 beim Octave V40 wie ?
Antworten: 18
Zugriffe: 3166

Horst, ich bin kein Dipl.-Päd. alias Lehrer . Gerade der Begiffswirrwar um Sockel/Socket/Fassungen wurde nicht nur hier zur Genüge dargelegt. Daher bestehe ich auf klaren Begriffen. Diese erleichtern die Kommunikation und das Verständnis. Und in diesem speziellen Fall der www-Suche nach geeigneten A...
von carawu
Mi 2. Mär 2011, 22:18
Forum: Röhren
Thema: Sockel erhöhen ECC83/88 beim Octave V40 wie ?
Antworten: 18
Zugriffe: 3166

OK Bernd, Spiegel oder ähnliches sind nach dem Foto definitiv nicht machbar. Meine Bedenken in Sachen Adapter haben nach wie vor Gültigkeit. Lies diese nochmals, schlaf eine Nacht drüber. Mir ist nicht daran gelegen, daß dein Amp oder Hochtöner abraucht. Wenn du Fragen hast - einfach posten. LG Cars...
von carawu
Mi 2. Mär 2011, 20:58
Forum: Röhren
Thema: Sockel erhöhen ECC83/88 beim Octave V40 wie ?
Antworten: 18
Zugriffe: 3166

Moin Bernd, bitte 5,-Eu an die Forenkasse überweisen. Begründung: Sockel bezeichnet in diesem Fall den unteren Teil der Röhre mit den Kontaktstiften. Fassung (englisch: socke t ) bezeichnet das Teil, in welches die Röhre gesteckt wird. Siehe auch: " (aus "Röhrenhandbuch" v. L. Ratheis...
von carawu
Di 22. Feb 2011, 20:26
Forum: Grundlagenwissen - Die RuH Knowledge Base
Thema: E und P Röhren korrekt heizen
Antworten: 18
Zugriffe: 4675

Die E-Serie war ursprünglich wohl (auch) zur Speisung aus den damals üblichen (Blei-)Autoakkus gedacht. Spannung 6V (leer) - 6,6V (geladen). Wegen Unterheizung < 6V gibt es zur E-Serie Untersuchungen von Telefunken 1964, GE, US-Militär und Audio Glass, Heft 2/89, S. 16: [img:2064:1732]http://www.sch...
von carawu
Mo 21. Feb 2011, 23:14
Forum: DIY-Verstärker
Thema: HEPOS Röhrenvorverstärker
Antworten: 79
Zugriffe: 13420

Aber sicherlich.

Eine Ecc88 würde arg am Limit laufen und nicht lange halten.
Müsste durchgerechnet werden; mit weniger B+ könnte es evtl. klappen.
Aber eigentlich geht es um die Hepos; wir entfernen uns von der Ursprungsthematik.

LG Carsten
von carawu
Mo 21. Feb 2011, 22:53
Forum: DIY-Verstärker
Thema: HEPOS Röhrenvorverstärker
Antworten: 79
Zugriffe: 13420

Aha,

die Schaltung meintest du.
Ähnlich Daniel, RA=7k5 statt 22k.

LG Carsten
von carawu
Mo 21. Feb 2011, 22:30
Forum: DIY-Verstärker
Thema: HEPOS Röhrenvorverstärker
Antworten: 79
Zugriffe: 13420

Schaltung?
von carawu
Mo 21. Feb 2011, 22:05
Forum: Grundlagenwissen - Die RuH Knowledge Base
Thema: E und P Röhren korrekt heizen
Antworten: 18
Zugriffe: 4675

Moin, ... Fakt ist jedenfalls, dass man das Problem mit einer Konstantstromquelle (LM317 + Widerstand) elegant in den Griff bekommt. Nachteil: Muss man für jede Röhre separat machen. P-Röhren bedeutet Serienheizung. Die Konstantstromquelle versorgt alle Röhren einer P-Serienheizung. Bei E-Röhren sin...
von carawu
Mo 21. Feb 2011, 21:59
Forum: DIY-Verstärker
Thema: HEPOS Röhrenvorverstärker
Antworten: 79
Zugriffe: 13420

Moin, ... Gegenkopplung und linearem Potentiometer ... die Idee ist überlegenswert, aber das klappt allerdings nur im unteren Teil des Stellbereiches, wo die Quellimpedanz ansteigt. Irgendwann kehrt sich das um und die Lautstärke nimmt überproportional zu, weil die GK zunehmend abgeschwächt wird. Ja...
von carawu
Mo 21. Feb 2011, 00:28
Forum: DIY-Verstärker
Thema: HEPOS Röhrenvorverstärker
Antworten: 79
Zugriffe: 13420

Hallo Carsten, willst Du nach dieser Siebkette nach einen Unterschied zwischen Röhre und Halbleiter hören? Wo soll ich dies behauptet haben? ;-) Ich bin bekennendes Holzohr ab 120dB. YEMV! Wer immer noch Gleichrichterröhren braucht: PN genügt. Und bezüglich Heizung P+E-Röhren mag ich nix posten. St...
von carawu
So 20. Feb 2011, 23:30
Forum: DIY-Verstärker
Thema: HEPOS Röhrenvorverstärker
Antworten: 79
Zugriffe: 13420

Pin 9 der xCC88

ist das Abschirmblech zwischen den beiden Trioden. Auf Masse legen.

LG Carsten

Zur erweiterten Suche