Die Suche ergab 23 Treffer

von fst
Sa 15. Apr 2006, 12:05
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Neues Laufwerk für den Cayin CDT 17 A
Antworten: 7
Zugriffe: 1685

danke harald,

das werde ich sofort mal ausprobieren!!!! klingt logisch und kostet nicht. so muss das sein :mrgreen:

dir / euch auch frohe ostern

danke fabian
von fst
Sa 15. Apr 2006, 00:29
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Neues Laufwerk für den Cayin CDT 17 A
Antworten: 7
Zugriffe: 1685

danke für die aufklärung. werde dann wohl erstmal mit den bitumenstreifen expirimentieren. das phänomen das der player bei den hinteren tracks leiser wird ist bei mir auch. die lesegeräusche sind auch nicht stark, wie gesagt die lautstärke muss bei der widergabe schon runtergeregelt sein und dann is...
von fst
Fr 14. Apr 2006, 16:41
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Neues Laufwerk für den Cayin CDT 17 A
Antworten: 7
Zugriffe: 1685

Neues Laufwerk für den Cayin CDT 17 A

hallo, ich bin nach wie vor mit meinem cdt 17 zufrieden. das einzige was mich noch wirklich stört ist das laufwerk. erstens macht es einen so wackeligen und lüttigen eindruck und zweitens finde ich es zu laut. die lesegeräusche sind zwar nur zu hören wenn der ton aus ist und man relativ nah dran ist...
von fst
Do 16. Mär 2006, 18:10
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT-17A
Antworten: 988
Zugriffe: 142570

ähhhhm martin, hast du nicht in diesem thread schon geschrieben wie man den blauen ring dimmt? war das nicht das mit dem zweipoligem kabel in der mitte und den 392 ohm 1%? oder bin ich jetzt auf dem holzweg? wollte es eigentlich über den weg probieren. ich meine du hättest doch auf mal geschrieben d...
von fst
Mi 15. Mär 2006, 14:53
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT-17A
Antworten: 988
Zugriffe: 142570

schade, das wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein. naja, werde ich wohl doch "einfach" seperat widerstände einlöten und sie dauerhat auf eine stufe dimmen.
danke für die antwort!!!
von fst
Mi 15. Mär 2006, 12:41
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT-17A
Antworten: 988
Zugriffe: 142570

hallo, es geht mal wider um die lichtshow des cdt 17. ideen habe ich zwar, aber leider fehlt es mir an wissen ob sich diese umsetzen lassen. vielleicht gibt es ja hier jemand der sich mal zu meiner idee äußern kann. ist es möglich die power led und die beleuchtung ums display herum an den dimmer vom...
von fst
Mo 27. Feb 2006, 17:25
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT-17A
Antworten: 988
Zugriffe: 142570

ich wollte ja auch nur damit zum ausdruck bringen, das der unterschied zwar hörbar ist, aber er imho nicht so gravierent ist. extrembeispiel: ich höre auch ohne einen direktvergleich ob ich einen radiowecker vor mir habe oder meine anlage (wäre ja auch schlimm wenn nicht). fazit für mich: extreme un...
von fst
So 26. Feb 2006, 15:09
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT-17A
Antworten: 988
Zugriffe: 142570

hallo, ich verfolge die ergebnisse der unterschiedlichen opa`s mit sehr großem interesse. ich habe mal mit einem freund von mir getestet. unsere cayin cdt 17 sind ähnlich alt und wir haben die gleichen kabel verwendet. in seinem sind die opa 627 ap drin und meiner ist noch in der normalversion. wir ...
von fst
Di 21. Feb 2006, 13:25
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT 17 A, immer so laut???
Antworten: 15
Zugriffe: 2511

ne, der hersteller scheint gleich zu sein, scheint einfach nur nen andere typennummer zu sein. kann aber auch durchaus sein das ich das falsch sehe, gut möglich, aber wenn ich doch schonmal soviele fachleute wie euch hier habe, kann man ja mal blöd fragen :D
von fst
Di 21. Feb 2006, 13:11
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT 17 A, immer so laut???
Antworten: 15
Zugriffe: 2511

ja, genau so ist es, ich habe keine ahnung davon und lasse besser die finger davon. aber aufgeschraubt habe ich ihn trotzdem mal und da ich die möglichkeit hatte parallel einen zweiten danebenzustellen, habe ich mal verglichen und festgestellt, da einige technische "kleinigkeiten" andere b...
von fst
So 19. Feb 2006, 12:21
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT 17 A, immer so laut???
Antworten: 15
Zugriffe: 2511

sorry das es etwas länger gedauer hat. ich habe den player nochmal aufgeschraubt und auseinandergebastelt. das problem ist erkannt, aber leider nicht gebannt. wenn die cd eingeschoben wird, zieht sie ja oben dieses bewegliche runde ding mit (sorry, keine ahnung wie das ding heist). und da ist irgend...
von fst
Fr 17. Feb 2006, 09:46
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Cayin A 88 T in 2 Versionen????
Antworten: 27
Zugriffe: 4365

danke tom, das werd ich machen,vielleicht kann er mich ja mehr sagen als cayin deutschland kan/will.
von fst
Do 16. Feb 2006, 16:41
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Cayin A 88 T in 2 Versionen????
Antworten: 27
Zugriffe: 4365

wenn ich threads lese in denen es ernsthaft darum geht ob nachts musik besser klingt als tagsüber da weniger schwankungen im netz sind oder diskussionen ob es besser ist einen netzfilter für die gesamte anlage zu verwenden oder für jedes teil einzeln, dann glaube ich ist das wichtig wenn unter umstä...
von fst
Do 16. Feb 2006, 15:47
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Cayin A 88 T in 2 Versionen????
Antworten: 27
Zugriffe: 4365

das ist ja schade, denn die kegelstpfförmigen sind wesetlich stabiler und mache einen wertigeren eindruck. übrigens kann man glaube keinen rückschluss daraus ziehen wann man ihn gekauft hat. ich habe meinen (kegelstupf) seit ca. 2 monaten, ein freund hat ihn über den selben händler vor drei wochen b...
von fst
Do 16. Feb 2006, 15:40
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Cayin A 88 T in 2 Versionen????
Antworten: 27
Zugriffe: 4365

hallo, nach einigen email mit cayin deutschland bin ich irgendwie immer noch nicht schlauer. ich habe mehrmal darauf hingewiese das mich nur unterschiedliche versionen des a 88 t interessieren. allerdings bekam ich immer nur als antwort das das modell seit einem jahr nicht mehr gebaut wird und es vo...
von fst
Di 7. Feb 2006, 14:14
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Cayin A 88 T in 2 Versionen????
Antworten: 27
Zugriffe: 4365

ich habe auf deine antwort hin mal ne mail an cayin deutschland geschrieben aber leider noch keine antwort erhalten. kann denn hier sonst keiner was dazu sagen?????? kann ich mir ja kaum vorstellen, ihr wisst doch sonst immer alles :D .
von fst
Fr 3. Feb 2006, 13:05
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Cayin A 88 T in 2 Versionen????
Antworten: 27
Zugriffe: 4365

Cayin A 88 T in 2 Versionen????

hallo, habe mal ne frage an die jenigen von euch, die sich mit dem thema cayin etwas genauer auskennen. und zwar habe ich zwei cayin a 88 t gesehen, wovon der eine die halbrunden gummidämpfer hat die immer so schnell abgehen und der andere hat ca. 1,5 cm durchmesser kegelstumpfförmige etwas härte gu...
von fst
Di 10. Jan 2006, 12:19
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Cayin CDT 17 A, immer so laut???
Antworten: 15
Zugriffe: 2511

Cayin CDT 17 A, immer so laut???

hallo, mitlerweile ist endlich die so ersehnt lieferung angekommen (hat erstaunlicher weise nur 6 tage gedauert :D ). ich also meinen neuen cayin a 88 t (mit roten caps) und den cdt 17 a ausgepackt und war, obwohl er nicht eingespielt ist, schon begeisert. aber, der cdt 17 a war echt super laut. ein...
von fst
Di 27. Dez 2005, 10:36
Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
Thema: Welche Röhre für Teilaktive LS
Antworten: 7
Zugriffe: 1128

das ist ja lieb von dir. melde mich noch mal bei dir wenn ich das datenblatt vorliegen habe. habe im hifi-forum mit jemandem gesprochen bei dessen bekannten laufen teilaktive ls sehr sehr gut am cayin, also habe ich noch hoffnung.....
von fst
Mo 26. Dez 2005, 23:42
Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
Thema: Welche Röhre für Teilaktive LS
Antworten: 7
Zugriffe: 1128

danke dnn bin ich ja mal wieder ein kleines stückchen schlauer geworden. habe auch schon fast einen termin zum probehören mit meinen ls, sowohl beim händler als auch bei privat an nem mod cayin. also würde dann für mich eher der transmitter I als der meiler in frage kommen. ich höre mir erstmal den ...

Zur erweiterten Suche