Die Suche ergab 7 Treffer
- Do 17. Mai 2012, 17:11
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180942
Hallo Daniel, ich glaube ich habe das Problem gelöst. Ich ging immer von 2 Drähten aus; Pro-Ject baut ja selbst so ein Gerät. Erst durch deine gestrige Antwort kam ich auf die folgende Lösung denn ich dachte sofort an einen 3-phasen- oder vielmehr 2-phasen + Kondensator-Motor. Heute habe ich den Pla...
- Do 17. Mai 2012, 08:13
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180942
- Mi 16. Mai 2012, 18:18
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180942
Hallo Daniel, da ich ein praktisch denkender Mensch bin, habe ich folgende Überlegungen gemacht: auf dem Orginalnetzteil steht 16 V AC; gemessen habe ich 18,5 V und unter Last 17,6 V. Darum habe ich, gemessen an den beiden Phasen, 18 V eingestellt (die Masse wird ja nicht mit dem Motor verbunden). H...
- Mo 14. Mai 2012, 18:42
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180942
Hallo Daniel, so das Teil ist fertig und funktioniert sogar. Als USB-Adapter habe ich das Teil von embedded-projects genommen. Ein paar Fragen hätte ich noch: - Um auf eine Spannung von 18 V Wechselspannung zu kommen (gemessen zwischen den beiden Phasen), musste ich zwischen Phase 1 und Masse und Ph...
- Di 1. Mai 2012, 16:44
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180942
Info USB-Adapter
Hallo, endlich habe ich die Zeit gefunden an meiner Motorensteuerung weiterzuarbeiten. Die Platine ist fertig gelötet und das Gehäuse großteils fertig. Ein Problem habe ich mit dem USB-Adapter: da ich hier einen USB/Seriell-Adapter (mit 9-poligem Stecker) herumliegen habe, möchte ich, falls es überh...
- Di 1. Mai 2012, 16:38
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Info USB-Adapter
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2266
Info USB-Adapter
Hallo, endlich habe ich die Zeit gefunden an meiner Motorensteuerung weiterzuarbeiten. Die Platine ist fertig gelötet und das Gehäuse großteils fertig. Ein Problem habe ich mit dem USB-Adapter: da ich hier einen USB/Seriell-Adapter (mit 9-poligem Stecker) herumliegen habe, möchte ich, falls es überh...
- Do 18. Aug 2011, 10:38
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180942
Info
Hallo Daniel,
ich besitze den Plattendreher Pro-Ject 1 Xpression III Classic (Netzteil Output 16V 500mA). Falls Dein Controller dafür geeignet ist, wäre ich an einer Platine/Controller interessiert.
Gruß Friedrich
ich besitze den Plattendreher Pro-Ject 1 Xpression III Classic (Netzteil Output 16V 500mA). Falls Dein Controller dafür geeignet ist, wäre ich an einer Platine/Controller interessiert.
Gruß Friedrich