Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 2. Mär 2021, 11:18
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180768
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Guten Morgen Zusammen, erst mal ein Danke an Thomas für deine Reaktion auf meine Anfrage :beer Ich bin nun weiter fortgeschritten und habe den Bausatz zusammen und auch die ersten Probeläufe sind problemlos abgelaufen, nahezu Plug&Play. Die Software lief bei mir sofort Problemlos unter Win10pro ...
- Fr 5. Feb 2021, 11:02
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
- Antworten: 573
- Zugriffe: 180768
Re: Luxusnetzteil für Synchronmotoren mal anders
Hallo in die Runde Analog Freunde, um das Thema wieder aufleben zu lassen habe ich mir gedacht das ich die Statusupdates meines Projektes hier poste, und vielleicht noch den ein oder anderen Tipp bekomme die Ihr bereits beim Zusammenbau herausgefunden habt. Heute ist das Board und der Mikrocontrolle...
- Mo 16. Nov 2009, 11:15
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: 845 Ruhestrom
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2223
Hallo Zusammen, also mein Verstärker ist mittlerweile fertig und läuft auch gut bis auf die Tatsache das ich noch scheinbar Probleme mit HF Schwingungen habe!? Habt ihr einen Tipp für mich was ich dagegen machen könnte? MfG Marc PS: Die Website ist erstmal off und ich denke damit sind die Unstimmigk...
- Sa 10. Okt 2009, 11:58
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: 845 Ruhestrom
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2223
- Fr 9. Okt 2009, 09:54
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: 845 Ruhestrom
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2223
Moin mb-de, ich habe zwar keine Ahnung was ein footer ist :oops: aber ich kann dir bestätigen dass ich kein Gewerblicher Teilnehmer bin. Ich nehme mal an, das du meine Website gesehen hast, ok der Text ist ein wenig verwirrend gestaltet aber ich bin ein Hobby Keller Bastler! Homepage wird demnächst ...
- Do 24. Sep 2009, 13:15
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: 845 Ruhestrom
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2223
Hallo Micha, mit hohen Spannungen habe ich öfters zu tun, ich bin Energieelektroniker und habe eine Zulassung für Arbeiten unter Spannung bis 1KV. Es ist auch nicht mein erstes Projekt, ich habe schon einen 6AS7G SE gebaut, dann noch einen EL34 Push-Pull, und zwei 6C33C Push-Pull, aber noch keine di...
- Do 24. Sep 2009, 11:06
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: 845 Ruhestrom
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2223
Hallo Thomas dank dir, das ist dann schon mal gut. Ist meine erste direkt Geheizte Röhre, da muss ich mich erst mal rantasten! Ich baue zwar nach schaltplan nur leider fehlen mir die genauen Ruheströme und deshalb muss ich sie theoretisch ermitteln! Ich versuche mal den genauen Arbeitspunkt zu ermit...
- Do 24. Sep 2009, 09:24
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: 845 Ruhestrom
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2223
845 Ruhestrom
Hallo Zusammen, ich benötige mal eure Hilfe! Kann ich den Ruhestrom der 845 wie folgt berechen? (MaxVerlustleistung*Faktor der Belaustung)/Anodenspannung Für 50% Belastung (75W*500)/900V= 41,66mA Für 60% Belastung (75W*600)/900V= 50mA Für 75% Belastung (75W*750)/900V= 62,5mA Ist das so richtig, oder...