Die Suche ergab 36 Treffer

von tizzy11
So 23. Aug 2009, 19:29
Forum: Röhrenverstärker
Thema: entstehende Kosten......
Antworten: 6
Zugriffe: 1280

entstehende Kosten......

Hallo, die Geräte unterliegen strengsten Qualitätskontrollen, bevor sie über die Vertriebe veräußerst werden. Daher sind sie auch einen Tick teurer. Zweitens bekommt man das nicht unerheblich CE Zeichen und auch eine Gewährleistung im Garantiezeitraum. Bei den Importgeräten hat man nur ein Jahr Gewä...
von tizzy11
Sa 22. Aug 2009, 23:55
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Yarland, eine Alternative zu Northern Verstärkern !
Antworten: 19
Zugriffe: 2664

Hallo, nach Auskunft werden die europäischen Geräte qualitativ besser hergestellt als die billigeren Geräte für den asiatischen Raum. Cayin, Opera Audio sind solche Firmen. Die können es sich nicht leisten qualitativ minderwertige Geräte im europ. Raum anzubieten. Gerade Geräte von Opera Audio sind ...
von tizzy11
Mo 17. Aug 2009, 21:26
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Yarland, eine Alternative zu Northern Verstärkern !
Antworten: 19
Zugriffe: 2664

Hallo,
nach meinen Informationen sollen die von Crafty angebotenen Geräte für den europäischen qualitativ und klanglich sehr gut sein.

gruß
tizzy
von tizzy11
So 16. Aug 2009, 10:06
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Yarland, eine Alternative zu Northern Verstärkern !
Antworten: 19
Zugriffe: 2664

Yarland, eine Alternative zu Northern Verstärkern !

Hallo, nachdem der Northern Verstärker erheblich Diskussionen ausgelöst hat, habe ich hier eine Alternative die Yarland heißt. Diese Verstärker haben das CE-Zeichen und werden offiziell auch in Deutschland vertrieben. Klanglich sind sie ebenso sehr gut einzustufen, sollen aber klanglich nicht ganz a...
von tizzy11
Sa 15. Aug 2009, 19:53
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

hallo micha,
der verstärker soll sicher sein, habe mich informiert. das wurde auch so im thread schon erwähnt.
klar, er hat keinen käfig um die röhren, aber das dürfte auch schon alles sein.

gruß
tizzy
von tizzy11
Sa 15. Aug 2009, 18:14
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Hallo, habe mich nochmal bei meinem Bekannten informiert, der er halt oft beruflich im asiatischen Raum beruflich tätig ist und die meiste Zeit auch vor Ort verbringt. Die Northern Verstärker sind der Geheimtip in China, da klanglich ganz hervorragend. Nur daher hat er sich diesen Amp genommen. Topp...
von tizzy11
Sa 15. Aug 2009, 10:02
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Hallo, das ist nicht nur bei den chin. Geräten so, sondern auch bei sehr vielen europäischen freiverdrahteden Röhrenverstärkern und da gibt es sehr viele davon ! Auch in den 60zigern sind viele freiverdrahteten so aufgebaut worden. Die laufen heute noch einwandfrei ! Der Klang ist entscheidend und d...
von tizzy11
Sa 15. Aug 2009, 09:02
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Hallo Micha, habe nochmal meinen Bekannten gefragt, ob hier etwas verbastelt wurde. Ist von Ihm nicht bekannt. Er hat diesen so gekauft. Maßgebend für Ihn ist der Klang und beim Vergleich mit zwei anderen Röhrenvollverstärkern (wohlgesagt einer der 5.000,- Euro Klasse und einer der 4.000,- Euro Klas...
von tizzy11
Fr 14. Aug 2009, 21:27
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Verstärker geprüft

Hallo,
hier noch ein besseres Bild des Northern Verstärker.

http://www.iname.de/bilder/gi-5811

Das sieht doch alles sehr gut aus !

Gruß
Tizzy
von tizzy11
Do 6. Aug 2009, 05:53
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Hallo Micha,
was kann man machen, um das Gerät sicher zu machen. Würde ja jedem helfen.

Viele Grüße
von tizzy11
Mi 5. Aug 2009, 21:55
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Sichere oder unsichere Röhrenverstärker

Hallo Heinz,
ja, würde mich auch brennend interessieren, was an diesem Röhrenverstärker kritisch sein soll bzw. was man ändern könnte, sodaß es sicher ist.
Was kann denn an so einem Gerät passieren ?
von tizzy11
Mi 5. Aug 2009, 18:51
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Sinnloses Vollzitat entfernt!

Hallo Micha,
wie meinst Du das mit recht mutig und Low Voltage Directive (kannst Du das etwas genauer beschreiben - ist ja nicht jeder so ein Fachmann) ?
von tizzy11
Mi 5. Aug 2009, 17:54
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sehr guter Triodenverstärker !
Antworten: 61
Zugriffe: 8998

Sehr guter Triodenverstärker !

Hallo, habe gerade bei einem Bekannten einen hervorragenden Röhrenverstärker der Marke Northern Tube Appeals (NTA) gehört und auch mal Bilder vom Innenaufbau gemacht. Es ist ein Eintakt-Triodenverstärker (Modell NE 2A3) mit 2x4W mit folgenden Röhren: 2A3EH single plate x 2; 6L6 x 2; 12AU7 x 2, 5Z3S ...
von tizzy11
Mi 15. Jul 2009, 00:00
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenvollverstärker 2x3,5W für Lowther PM2a ausreichend ?
Antworten: 5
Zugriffe: 989

Hallo Ernst, nur um sicher zu sein, daß wir die gleiche Sprache sprechen - meinst Du mit 'frontloadet' das linke oder das rechte Horn auf der Abbildung? [IMG:900:675]http://i170.photobucket.com/albums/u253/jsander_bucket/Horner/ExpoTrac.jpg[/img] Fröhliche Grüße, Jörg hallo jörg, ich meine das rech...
von tizzy11
So 12. Jul 2009, 10:13
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenvollverstärker 2x3,5W für Lowther PM2a ausreichend ?
Antworten: 5
Zugriffe: 989

Röhrenvollverstärker 2x3,5W für Lowther PM2a ausreichend ?

Hallo,
reichen 2x3,5W für Lowther PM2A (97db W) und Frontloaded Hörnern aus ?
Mir hatte jemand gesagt, daß weniger Watt bei Lowther besser wären.

Gruß
Ernst
von tizzy11
Mo 15. Jun 2009, 22:55
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Sonice Röhrenverstärker, was haltet Ihr davon ?
Antworten: 1
Zugriffe: 514

Sonice Röhrenverstärker, was haltet Ihr davon ?

Hallo, in ebay wird ein modifizierter Sonice Röhrenverstärker angeboten der die CE-Norm erfüllen und auch klanglich sehr gut sein soll. Hier der LINK: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370165517759&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT&salenotsupported Frage, hat ein...
von tizzy11
Mo 1. Jun 2009, 09:54
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Suche hervorragenden 300B SE Röhrenvollverstärker
Antworten: 10
Zugriffe: 1753

Suche hervorragenden 300B SE Röhrenvollverstärker

Hallo,
suche einen hervorragenden 300B SE Röhrenvollverstärker. Mit chin. Geräten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Es soll daher etwas solides sein ! Wenn möglich auch nicht so exorbitant teuer !

Der Einsatz ist für Lowther - Hörnern vorgesehen.

Gruß
Ernst
von tizzy11
Fr 29. Mai 2009, 22:56
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Frontloaded Breitbandlautsprecher, welcher Röhrenamp ??
Antworten: 8
Zugriffe: 1053

Frontloaded Breitbandlautsprecher, welcher Röhrenamp ??

Hallo,
ich besitze ein PaarFrontloaded Hörner mit Breitbandlautsprechern von Lowther (PM2a mit 97 db/W) und hätte gerne gewußt welcher Röhrenverstärker mit welcher Leistung am besten dazu passt.

Separiert setze ich dazu einen Sub ein.

Gruß
Ernst
von tizzy11
Sa 28. Feb 2009, 22:04
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Unterschiede zwischen Transistor und Röhrenverstärker
Antworten: 39
Zugriffe: 4709

Unterschiede zwischen Transistor und Röhrenverstärker

Hallo,
ich stelle mir die Frage weshalb ein guter Röhrenverstärker besser klingen soll als ein guter Transistorverstärker.

Kann mir jemand die Frage beantworten ?

Danke
Tizzy
von tizzy11
So 22. Feb 2009, 15:50
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Weshalb ein China-Gerät, wenn es ein Unison viel besser kann
Antworten: 13
Zugriffe: 2650

Hallo Martin, im gleichen Preissegment kann ich Dir recht geben, aber dann muß ich auch 2 - 3000,- Euro hinlegen. Welche Erfahrung hast Du denn mit 300B Röhrenvollverstärker gemacht und kannst ein Gerät besonders empfehlen. Bin derzeit nämlich auf der Suche. Wenn ich weniger als die genannte Unisons...

Zur erweiterten Suche