Die Suche ergab 57 Treffer
- Do 8. Mai 2014, 22:30
- Forum: Kneipengespräche
- Thema: Zoll für Privatkauf aus der Schweiz - wer kennt sich aus !
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2583
Hallo Christian, am einfachsten wäre es, wenn der Verkäufer das Gerät aus Deutschland, Frankreich oder einem anderen EU-Land versenden könnte, ... damit kämen zum Kaufpreis lediglich die Versandkosten dazu. Wenn der Versand nur aus der Schweiz bleibt, kommen Einfuhr- und Zollgebühren dazu, - zirka 2...
- Fr 7. Jun 2013, 21:20
- Forum: Plattendreher
- Thema: Empfehlung Tonabnehmer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2864
Hallo, lange Zeit hatte ich einen ProJect 1.2E, -ein Ortofonsystem habe ich jedoch nie an diesem Gerät gehört, auch kein anderes MC, ... bei mir waren es anfangs ein mitgeliefertes Sumiko, gefolgt von einem Grado-Prestige Red (fand ich gut) und am Ende völlig zufriedenstellend und beeindruckend das ...
- Mo 16. Jan 2012, 18:05
- Forum: Halbleiter-Verstärker
- Thema: Lohnt sich Reparatur von AVM Competition Monos?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2947
Hallo, ich schließe mich da mal an, -mit dem Service von AVM habe ich immer positive Erfahrungen machen können, ob mit Herrn Mania oder Herrn Winiarski als Ansprechpartner, wurde ich äußerst verständlich, freundlich und fair beraten ( -auch in preislicher Hinsicht ). Bevor Du die Endstufe dort hin s...
- Do 21. Apr 2011, 15:23
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Röhrenphono MK 2 B von R. Hoffmann
- Antworten: 127
- Zugriffe: 46268
Wie hast du das denn mit dem Einbau von Spannungsregler und Mosfet gemacht? Von unten eingebaut sind doch die Anschlüsse vertauscht? Hallo Reinhard, auf dem Foto sind sie von außen auf dem Kühlkörper geschraubt, beim Aufbau der Teile auf die Platine (wie beim bekannten Original) sind sie von der In...
- Do 17. Mär 2011, 14:45
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Röhrenphono MK 2 B von R. Hoffmann
- Antworten: 127
- Zugriffe: 46268
- Mo 24. Jan 2011, 09:22
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Hofmann Phono Mopped fertig kaufen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1574
- So 23. Jan 2011, 15:18
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: DIY-Vorstufen-Projekt von Innovative Audio / Audiosix
- Antworten: 978
- Zugriffe: 141173
- Sa 22. Jan 2011, 10:59
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: DIY-Vorstufen-Projekt von Innovative Audio / Audiosix
- Antworten: 978
- Zugriffe: 141173
- Fr 21. Jan 2011, 20:14
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: DIY-Vorstufen-Projekt von Innovative Audio / Audiosix
- Antworten: 978
- Zugriffe: 141173
Tom, die Richtungsangaben beziehen sich auf die Platinendraufsicht, d.h. die 4 Röhren sind dann vorne links, Motorpoti - li. hinter den Röhren, BAL-Feld mit den 4 Lötaugen - li. hinter dem Poti u.s.w. Bei mir ist der eine Kanal nicht ausgefallen, er hat gebrummt. Ja, ich verstehe schon: gegen meine ...
- Fr 21. Jan 2011, 19:21
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: DIY-Vorstufen-Projekt von Innovative Audio / Audiosix
- Antworten: 978
- Zugriffe: 141173
- Mi 28. Jul 2010, 10:08
- Forum: Tonarme und Tonabnehmersysteme
- Thema: Nagaoka im Pro ject 1.2E
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6333
Ich bin im Moment noch ziemlich mit meinem Goldring 1022GX zufrieden, aber der Verlust des Goldring 2500 nervt mich immer noch ein wenig :? Das 1022 GX ist ziemlich Mitten- und Bassbetont, ohne das die Höhen nun dumpf klingen. Für Gitarrenbetonten 70/80er Sound schon ziemlich G**L. Das sehe (hörte)...
- So 11. Apr 2010, 18:37
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Röhren-Phonovorverstärker im Eigenbau von Reinhard Hoffmann
- Antworten: 1357
- Zugriffe: 222924
Hallo Tom,
es existiert bereits ein Thread zum Thema MK2B, u.a. sogar mit schönen Fotos:
viewtopic.php?t=7329&highlight=
es existiert bereits ein Thread zum Thema MK2B, u.a. sogar mit schönen Fotos:
viewtopic.php?t=7329&highlight=
- Mo 22. Feb 2010, 21:01
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Röhrenphono MK 2 B von R. Hoffmann
- Antworten: 127
- Zugriffe: 46268
Mein erster Gedanke beim Anblick des Aufbaus, ...wenn ich was zu sagen hätte:
[IMG:320:186]http://img714.imageshack.us/img714/4976/rddapd.jpg[/img]
Hallo Reinhard,
hast Du denn schon erste Hörerfahrungen machen können, und wie spielt die MK2B im Vergleich zur Vorgängerversion MK2 ?
[IMG:320:186]http://img714.imageshack.us/img714/4976/rddapd.jpg[/img]
Hallo Reinhard,
hast Du denn schon erste Hörerfahrungen machen können, und wie spielt die MK2B im Vergleich zur Vorgängerversion MK2 ?
- Do 10. Dez 2009, 08:00
- Forum: Bauteile
- Thema: lötstation
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2309
- So 12. Jul 2009, 20:45
- Forum: Kneipengespräche
- Thema: Ausgaben für HiFi in den letzten 5 Jahren?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4252
- Mo 22. Jun 2009, 18:00
- Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- Thema: NEULING: Hilfe bei Entscheidung zum Röhrenverstärker Kauf
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9124
Hallo Lucky, bei mir hat der DIY-Röhrenvorverstärker von Reinhard Hoffmann, (-hier im Forum ausgiebig besprochen) eine AVM V4 abgelöst, als Endstufe habe ich die M5 Monos von AVM. Soll heißen, dass mit relativ überschaubarem Aufwand Geräte im 2000,-€ Bereich (damaliger Neupreis der V4) m.E. auch mal...
- So 14. Jun 2009, 16:55
- Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
- Thema: Röhren-Tipps für EAR 834P (MM-Version)
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12327
- So 31. Mai 2009, 17:20
- Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
- Thema: Röhren-Tipps für EAR 834P (MM-Version)
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12327
- So 31. Mai 2009, 17:06
- Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
- Thema: Röhren-Tipps für EAR 834P (MM-Version)
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12327
Hallo, in der EAR 834P gefallen mir am besten die JJ ECC803S (selektiert), schön frisch, gut auflösend über den ganzen Frequenzbereich; -mit TFK-Röhren bin ich nicht klar gekommen, -Mitten, Höhen fand ich hervorragend, aber die Abbildung des Grundtons nicht passend, ...zu dünn und nicht schlüssig mi...
- Do 28. Mai 2009, 17:32
- Forum: Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
- Thema: DIY Röhrenphono MC MK4
- Antworten: 473
- Zugriffe: 81197
Hallo Ferruccio, ob- und wie Dir die MK4 gefällt, solltest Du wohl am besten durch anhören in Deiner Anlage entscheiden, auch ein Vergleich in welcher Liga diese Phonostufe anzusiedeln ist wäre ein Wagnis. Ich habe Phono-Pre's in meiner Kette probiert welche preislich bis in 4-stelligen Bereich gehe...