Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 28. Mai 2011, 17:31
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Partridge 7441 funktioniert nicht mehr, wer weiß Rat?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2326
So, die 300B tut wieder. Warum auch immer hatte sich ein Kabel von unten an dem Kontaktpin gelöst. Nach 15 Jahren! Ein Paar Ersatztransformer habe ich mir jetzt trotzdem bei Seite gelegt, das Gute Stück soll mich ja überleben. Hat jemand von euch eine 300B in geschlossenem Gehäuse in Betrieb? Rein o...
- So 30. Jan 2011, 13:47
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Partridge 7441 funktioniert nicht mehr, wer weiß Rat?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2326
- So 30. Jan 2011, 12:16
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Partridge 7441 funktioniert nicht mehr, wer weiß Rat?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2326
Ok, ich habe keine Durchgang zwischen HT und Pin1, die zweite Primärwicklung HT-3-4-AN funktioniert noch. Ergo Kontakt irgendwo zw. HT-1 unterbrochen. Wie kann sowas passieren? Eine Sicherung gibt es nicht, oder? Ich habe nicht herumgebastelt o.ä. und das Gerät war gute 15 Jahre so in Betrieb; selbs...
- Sa 29. Jan 2011, 16:50
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Partridge 7441 funktioniert nicht mehr, wer weiß Rat?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2326
Hi Andreas,
die Pins 1,2,3,4 sind unbeschaltet; AN führt zur Plate der 300B. An HT liegen die 500V vom Netzteil. Schaltung ähnlich der SE von Johannes Lebong:
http://www.lebong.de/300b/index.htm
Viele Grüße,
Marco
die Pins 1,2,3,4 sind unbeschaltet; AN führt zur Plate der 300B. An HT liegen die 500V vom Netzteil. Schaltung ähnlich der SE von Johannes Lebong:
http://www.lebong.de/300b/index.htm
Viele Grüße,
Marco
- Sa 29. Jan 2011, 12:00
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Partridge 7441 funktioniert nicht mehr, wer weiß Rat?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2326
Partridge 7441 funktioniert nicht mehr, wer weiß Rat?
Hallo Leute, eine meiner Endstufen macht plötzlich keinen. Ton mehr. Ich dachte natürlich an ein Röhrenproblem. Aber alle Spannungspunkte in der Schaltung sind i.o.. Der OT hat zwischen HT und AN keinen Durchgang; sprich auf der Primärwicklung. Zwischen den PRI Pins 1,2,4 und AN besteht noch Kontakt...
- Mo 15. Dez 2008, 22:36
- Forum: Röhren
- Thema: Erfahrungen Tung-Sol 6L6 Coke Bottle - Zuverlässigkeit???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2355
- Mo 15. Dez 2008, 18:30
- Forum: Röhren
- Thema: Erfahrungen Tung-Sol 6L6 Coke Bottle - Zuverlässigkeit???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2355
- Mo 15. Dez 2008, 18:27
- Forum: Röhren
- Thema: Erfahrungen Tung-Sol 6L6 Coke Bottle - Zuverlässigkeit???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2355
- Mo 15. Dez 2008, 16:43
- Forum: Röhren
- Thema: Erfahrungen Tung-Sol 6L6 Coke Bottle - Zuverlässigkeit???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2355
- So 14. Dez 2008, 21:01
- Forum: Röhren
- Thema: Erfahrungen Tung-Sol 6L6 Coke Bottle - Zuverlässigkeit???
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2355
Erfahrungen Tung-Sol 6L6 Coke Bottle - Zuverlässigkeit???
Hallo allerseits, ich habe mir als Winterbeschäftigung eine Mesa Baron gekauft und möchte sie nun ein bischen klanglich voranbringen. Bestückung ist 12 x 5881 und 4x 12AX7 (Original Mesa STR425 (Sovtek)). Ich dachte auch aus optischen Gründen an die Tung-Sol 6L6 Bottle; habe allerdings jetzt mehrfac...
- Do 27. Dez 2007, 21:29
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Welcher Ersatz für 6922 in Röhrenpre?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2214
- Mi 19. Dez 2007, 23:31
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Welcher Ersatz für 6922 in Röhrenpre?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2214
Welcher Ersatz für 6922 in Röhrenpre?
Hi Jungs und Mädels, nachdem ich mich schon einige Zeit im Analog-Forum getummelt habe bin ich nun auch hier Mitglied geworden um mehr Infos bzgl. Röhrenverstärkung zu bekommen. Als Röhrenphono besitze ich eine Manley Steelhead II die mit Sovtec 6922 und "weiß der Geier" 7044 bestückt ist....