Die Suche ergab 14 Treffer

von benne
So 19. Apr 2009, 22:16
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Wie haltet ihr eure LPs knisterfrei? - CW100
Antworten: 173
Zugriffe: 58771

Hallo Frido,

ich glaube, dass Absaugung die optimalste Form der Plattenwäsche ist, steht wohl außer Frage. Abgesaugt wird doch nur dass, was lose auf der Platte liegt. Beschädigungen durch Absaugen sind nicht zu erwarten.
von benne
Mo 13. Apr 2009, 12:00
Forum: Plattenwaschmaschinen und Zubehör
Thema: Wie haltet ihr eure LPs knisterfrei? - CW100
Antworten: 173
Zugriffe: 58771

Ich habe den Scheibenreiniger schon vor Jahren zum Reinigen meiner CDs benutzt. Bei Schallplatten habe ich mich bislang nicht getraut, da ich angst hatte, dass sich irgend etwas auf die Platte absetzt, was man nicht mehr wegbekommt. Aufgrund eurer Erfahrungen, werde ich es jetzt doch mal probieren. ...
von benne
Mo 13. Apr 2009, 11:28
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Suche neuen Röhrenverstärker
Antworten: 33
Zugriffe: 5937

Re: Suche neuen Röhrenverstärker

Als dritten konnte ich den Unison Sinfonia an Klipsch Palladium hören ( Frechheit!!!!! hatte selten so ein Klangspektakel erlebt ) glaub aber fast dass dafür die Klipsch die Ursache waren, da diese Lautsprecher meiner Meinung das beste sind was je auf den Markt gekommen ist. Häni Wenn Dich das fasz...
von benne
Sa 21. Feb 2009, 17:11
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Schon wieder ein China-Amp: Bewitch
Antworten: 26
Zugriffe: 6705

Ich habe Volker ühn von BFA nach dem Unterschied der zwische Bewitch und Pure Sound gefragt und folgende Antwort erhalten: Sehr grosser Unterschied: Bewitch liefert das Hehäuse und das Netzteil. PureSound macht die ganze ClassA-Schaltungsplatine u.a. mit Mundorf Bauteilen aus Deutschland!!! Bewitch ...
von benne
Fr 20. Feb 2009, 21:18
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Schon wieder ein China-Amp: Bewitch
Antworten: 26
Zugriffe: 6705

Der Pure Sound soll ja nen Alps Poti haben. Ich denke, dass da doch ein paar Teile getauscht werden....

@kwasti
immer noch zufrieden? Brummt das Teil noch??
von benne
Fr 20. Feb 2009, 17:41
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenvollverstärker von Jasmine.....
Antworten: 0
Zugriffe: 1059

Röhrenvollverstärker von Jasmine.....

schon jemand gehört??? Der Sonata soll ganz hervorragend klingen - obwohl Chinaimport!

VG

Benne
von benne
So 12. Okt 2008, 14:01
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Thöress F2a11 (Voll-) Verstärker
Antworten: 32
Zugriffe: 6368

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast Du das Vorgängermodell und auch die neue und die ältere Vorstufe.

Unterscheiden siche die älteren Modelle klanglich von der neuen Serie - und wenn warum? Ist die neue Vorstufe anders aufgbaut?

VG

Benne
von benne
Fr 10. Okt 2008, 10:06
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Thöress Vorverstärker inkl. 3x Phono
Antworten: 124
Zugriffe: 22183

Bei einer Kalkulation muss man als Gewerbetreibender folgende Kosten berücksichtigen: Material, Entwicklung, Zeitaufwand, Ausschuss, Steuern und sonstige Kosten, die ein Gewerbebetreib mit sich bringt - und natürlich muss so viel Übrig bleiben, dass man damit eine Familie ernähren kann. Diese Geräte...
von benne
So 5. Okt 2008, 16:49
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Selbstbau Endstufe mit ELL80
Antworten: 12
Zugriffe: 2215

[IMG:150:128]http://img399.imageshack.us/img399/3807/braskygutcy4.th.jpg[/img] [IMG:1]http://img399.imageshack.us/images/thpix.gif[/img] Hier ein Bild von der Endstufe. Einen Schaltplan habe ich leider nicht mehr. Viel erwartet habe ich von der Endstufe nicht, da ich schon mittelmäßige EL84 und EL9...
von benne
So 5. Okt 2008, 15:06
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Selbstbau Endstufe mit ELL80
Antworten: 12
Zugriffe: 2215

Ich habe noch ein Foto vom Innenaufbau gefunden - wie bekomme ich es hier rein?
von benne
Mi 1. Okt 2008, 20:56
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Dynavox Triode 45 modifiziert von RETRO AUDIO SOUND LAB
Antworten: 162
Zugriffe: 56494

Der Spielverderber ist wieder da: Was soll das denn heißen?? Der Erbauer der Vorstufe hat mir damals gesagt, dass ich die RGN1404 bedenkenlos nutzten kann. Ich bin kein Techniker und kann dazu nichts sagen - daher habe ich auch darauf verwiesen vorab nachzufragen zumal es sich hier um eine Endstufe...
von benne
Mi 1. Okt 2008, 20:44
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Selbstbau Endstufe mit ELL80
Antworten: 12
Zugriffe: 2215

Was heißt getoppt - die Endstufe mit der ELL80 brachte die gleiche Räumlichkeit und Auflösung - tonal gefiel sie mir ein wenig besser. Die Endstufe habe ich zufällig bekommen und wollte meine 2A3 gar nicht weggeben. Der Typ, der sie gebaut hat, war scharf auf ein Telefunkengerät, was ich in Bestand ...
von benne
Mi 1. Okt 2008, 18:12
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Dynavox Triode 45 modifiziert von RETRO AUDIO SOUND LAB
Antworten: 162
Zugriffe: 56494

Ich habe die Dynagroove Vorstufe besessen - ausgestattet mit ner EL8 und der 1064 Gleichrichterröhre. Ein ganz heißer Tipp war der Austausch der 1064 gegen einer Valvo 1404. Das brachte eine unglaubliche Klangsteigerung mit sich. Ich hatte das Gerät mit der 1404 gekauft und ca. ein Jahr damit gehört...
von benne
Mi 1. Okt 2008, 17:54
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Selbstbau Endstufe mit ELL80
Antworten: 12
Zugriffe: 2215

Selbstbau Endstufe mit ELL80

Moin, da es sich um ein eigenes, sehr interessantes Thema handelt, haben wir - auch auf Wunsch - daraus einen eigenen Thread gemacht. Das Moderatorenteam Wieso auch nicht. Ich habe vor einiger Zeit der 2A3 den Vorzug zu der 300B gegeben. Danach habe ich eine Selbstbau Endstufe mit ELL80 betrieben -...

Zur erweiterten Suche