Die Suche ergab 39 Treffer

von ganzbaff
Mi 7. Jan 2009, 16:34
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens,

ich greife dein Angebot gerne auf.

Bin aber zur Zeit ca. 4 Wochen in der Reha.

Beste Grüße

Rainer
von ganzbaff
Mi 24. Dez 2008, 10:55
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts,

nachdem es jetzt ein wenig ruhiger geworden ist und alle helfenden „Stimmen“ verstummt sind, möchte ich es nicht
versäumen, mich nochmals für die tolle Unterstützung zu bedanken.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009.


Rainer
von ganzbaff
Mi 17. Dez 2008, 16:25
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens, ich habe vorhin noch mal reingehört, der Hochton ist Ok. Bei Bass und Mitten bleibt es dabei, da fehlt wohl noch Fülle. Rein Gefühlsmäßig würde ich aus die Nr. 2 deiner Auflistung tippen Ich habe ja nur die Santana II als Vergleich, die ist aber mit unter recht hilfreich. Ihr Hochton hör...
von ganzbaff
Mi 17. Dez 2008, 11:48
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens,

fehlende Höhen.....Quatsch!!

Mein Fehler, ein Hochtöner lief nicht mit.

Entschuldigung!!

Ich höre noch mal und berichte.

Grüße Rainer
von ganzbaff
Di 16. Dez 2008, 20:15
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts, Jens: Zu deiner Frage, das Verhältnis Bass zu dem Mittelton , wenn beides noch ein wenig mehr Fülle bekommt wäre dass schön. Das soll aber um Gotteswillen kein Meckern sein, so habe ich den LS nämlich ( in dieser Qualität) noch nicht gehört. :-) Hans-Jörg: Danke für deinen Vorschlag. Gr...
von ganzbaff
Di 16. Dez 2008, 14:48
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens, Im Hochton habe ich den 10 Ohm gegen ein 12 Ohm ( in Reihe liegend) ausgetauscht. Jetzt erlebe ich wohl das erste mal dass der Hochton ein klein wenig Unterbelichtet ist., so als wäre da ein Vorhang zugezogen worden, oder Strahlkraft fehlt. Bass und Mitten treten ein kleines Stück nach v...
von ganzbaff
Mo 15. Dez 2008, 18:47
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens, ich hab das (hoffentlich) in Deinem Sinne geändert. Ich muss aber irgendwas richtig gemacht haben denn Bass und Stimmen haben weitaus mehr Körper. Jens, die Werte der Widerstände die jetzt geschaltet sind haben 4,7 Ohm. [IMG:150:128]http://img227.imageshack.us/img227/8423/imgp0003co0.th....
von ganzbaff
Mo 15. Dez 2008, 12:17
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens, ich hab jetzt soweit alles geändert und gehört. Sieht jetzt zwar ein wenig komisch aus aber ich habe jetzt nur die dicken Dinger zum probieren. (12 Ohm +10µF+6,2µF alles miteinander verbunden und am TT + und – geschaltet) Es ist so wie du schreibst, der Bass ist kräftiger geworden…..geht...
von ganzbaff
So 14. Dez 2008, 11:55
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens,

hast ja recht mit deiner Schelte.

Ich überprüfe noch mal meinen Aufbau (12 Ohm Widerstand)
Die Kondensatoren am TT – Ausgang haben jeweils 10 µF und 6,2 µF.
Den 12 Ohm Widerstand werde ich jetzt davor legen, und hören.
Werde ich Morgen berichten.

Grüße Rainer
von ganzbaff
Sa 13. Dez 2008, 10:39
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts, Rückmeldung zu folgenden Änderung: Kondensator 3,9µF gewechselt für Hoch und Tiefpass. Auch das RC–Glied ist geschaltet Die Widerstände im Hochton sind nicht verändert. Leider sind Bass und mitten immer noch unterbelichtet. Ich warte auf die 5,0 mH Spule und werde dann weiter Frickeln,....
von ganzbaff
Do 11. Dez 2008, 10:44
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens,

„parallel zum bass ein RC-Glied bestehend aus 12 Ohm und 16 uF die in reihe geschaltet sind.“
Das heißt übersetzt, Widerstand und Kondensator Verheiraten (Löten) und am TT an + und –
schalten?

Grüße Rainer
von ganzbaff
Do 11. Dez 2008, 09:51
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts, Jens: Sollen denn der Parallelwiderstand (Vorschlag Hans –Jörg)10 + 6,8 Ohm zum HT ausgelötet werden oder bleibt er, bezogen auf deinen Vorschlag( RC-Glied). Hans-Jörg: Die Dämpfung mit 4,7 Ohm geht schon ganz gut, nur der Bass oder Grundton-Substanz fehlt noch. Würde es anstatt der 5 m...
von ganzbaff
Mi 10. Dez 2008, 08:24
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts,

ich mach mich mal daran, und gehe zu Conrad einkaufen.

Kann ein bisschen dauern, bis die erste Rückmeldung kommt.

Grüße
Rainer
von ganzbaff
Di 9. Dez 2008, 11:20
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens, vielen Dank. Ich denke und höre, es fehlt der Grundton (Wärme) in den Stimmen. Johnny Cash z. B. fehlt das sonore in der Stimme. Gegencheck mit dem K+H (VS71-16 Ohm Anzapfung), keine Besserung. Kondensatorwert Hochpass: 10 µf Spule 3,0 mH Tiefpass: 8,2 µf Spule 4,5 mH Hans-Jörg: Danke fü...
von ganzbaff
Mo 8. Dez 2008, 18:02
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts, die Pegelanpassung wie Hans-Jörg vorgeschlagen hat ist erledigt. Ich habe aber vor dem + Eingang L-Pad immer noch den 8 Ohm Widerstand! Ich weis nicht ob das so gut ist, vielleicht sollte ich das Pad völlig abhängen ? Zum Klang : Der Hochton ist soweit in Ordnung aber irgendwie sind die...
von ganzbaff
So 7. Dez 2008, 12:04
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts,

jetzt, so glaube ich, ist wohl endgültig der Punkt erreicht, wo
ich einige alte Hasen überstrapaziere.

Und genau das ist es, was ich eigentlich nicht wollte.

Ich danke allen für die tolle Unterstützung und wünsche euch
einen schönen 2. Advent.

Rainer
von ganzbaff
Sa 6. Dez 2008, 16:42
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Leuts, die Änderung ist fertig, TT klingt sehr gut, anschreien tut mich auch niemand mehr, nur der oben herum geht es noch ganz schön zur Sache (Höhen sind vorlaut und lassen auch nicht soweit runterregeln mit dem Pad). Hat jemand Vorschläge? [IMG:150:128]http://img220.imageshack.us/img220/453...
von ganzbaff
Fr 5. Dez 2008, 20:14
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Danke Jens,

Morgen geht es weiter.


Rainer
von ganzbaff
Fr 5. Dez 2008, 19:32
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo Jens,
das Bild der momentanen Weiche.

[IMG:150:128]http://img126.imageshack.us/img126/9274 ... el9.th.jpg[/img]

Überbrückung rot geht auf MASSE;

gelb geht auf +

Der 8 Ohm Widerstand geht wohin?


Rainer
von ganzbaff
Fr 5. Dez 2008, 19:23
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Altec 414 Z / 806 A+ 811
Antworten: 110
Zugriffe: 18727

Hallo,
das Bild der Mo

Zur erweiterten Suche