Die Suche ergab 6 Treffer

von jörg.s
Mo 13. Jul 2009, 16:15
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Röhrenvollverstärker 2x3,5W für Lowther PM2a ausreichend ?
Antworten: 5
Zugriffe: 992

Hallo Ernst,
nur um sicher zu sein, daß wir die gleiche Sprache sprechen -
meinst Du mit 'frontloadet' das linke oder das rechte Horn auf der Abbildung?

[IMG:900:675]http://i170.photobucket.com/albums/u253 ... poTrac.jpg[/img]

Fröhliche Grüße,
Jörg
von jörg.s
Sa 18. Okt 2008, 19:30
Forum: Röhren
Thema: 5U4 Gleichrichter
Antworten: 22
Zugriffe: 2685

Hallo Marc, interessantes Thema hast Du da angeschnitten. Jedenfalls habe ich mich auf die Suche nach meinen alten Mullard GZ 33 gemacht und sie auch gefunden. Diese sind eine interessante Alternative für die 5U4, wenn Endverstärker obenrum ein wenig aufdringlich (crispy) klingen, z.B. weil Metallfi...
von jörg.s
Sa 18. Okt 2008, 13:13
Forum: Röhren
Thema: 5U4 Gleichrichter
Antworten: 22
Zugriffe: 2685

Hey Marc, wie ich bereits erwähnte, das Ergebnis durch einen Röhrentausch ist rein subjektiv zu beurteilen, und hängt im wesentlichen vom Rest der verwendeten Elektronik ab. Zu den RCA's kann ich Dir garnichts sagen, die kenne ich nicht persönlich. Probier sie doch einfach aus, falls Du den geforder...
von jörg.s
Sa 18. Okt 2008, 11:46
Forum: Röhren
Thema: 5U4 Gleichrichter
Antworten: 22
Zugriffe: 2685

Hey Marc, ..... die 5 T 4 streich mal lieber! Falls der Trafo in Deine(m)n Verstärker(n) mehr als 2Ah Fil.Curr. liefert, wovon auszugehen ist, kriegen die Dinger 'rote Bäckchen'. Irgendetwas umzulöten würde für mich persönlich auch keinen wirklichen Sinn machen, da es genügend Auswahl zum direkten U...
von jörg.s
Fr 18. Apr 2008, 22:30
Forum: Röhren
Thema: 5 U 4 G - welche nehmen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1063

Vielen Dank für Euer Interesse! @ Linus: hab Dank für Deine Offerte, aber ich habe vergessen dazuzuschreiben, das mir nix 'chinesisches' ins Haus kommt. Zumindest wenn sich's vermeiden läßt. @ Felix: Symmetrierpoti ist vorhanden - wie gehts weiter? Vorstellen kann ich mir, daß es mit neuen Röhren we...
von jörg.s
Fr 18. Apr 2008, 14:30
Forum: Röhren
Thema: 5 U 4 G - welche nehmen?
Antworten: 9
Zugriffe: 1063

5 U 4 G - welche nehmen?

Hallo zusammen, ich benötige Ersatz für ein Paar 5 U 4 G Gleichrichterröhren. Kennt jemand ein Fabrikat das besonders wenig Brumm verursacht. Meine 300 B wird ohne Gleichrichtung beheizt - und das soll auch so bleiben. Ich habs mit ausprobiert, und es klingt trotz leichtem Netzbrumm an 100 dB-Lautsp...

Zur erweiterten Suche