In irgendeinem meiner alten Beiträge habe ich das selber mal mit Fotos für einen Music Angel 845 berichtet...
Grüße, McGyver.
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mo 7. Jan 2008, 23:07
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Hat Autobias klangliche Nachteile ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 922
- So 6. Jan 2008, 22:41
- Forum: Audiophile CDs / LPs
- Thema: Audiophiles Heavy Metal
- Antworten: 88
- Zugriffe: 27315
- Mo 5. Nov 2007, 22:37
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: DIY 2-Phasen (Quarz)Generator für Thorens, Rega, Michell etc
- Antworten: 43
- Zugriffe: 11588
An den Schaltplänen für konstante 50Hz währe ich auch interessiert. Aber um die Diskusion mal wieder anzuregen stelle ich mir die Frage wie genau die Netzfrequenz heutzutag eigentlich schon ist? Schließlich nutzen viele Uhren diese als Referenz und laufen schon einige Tage genau, oder? Lohnt es sich...
- Di 22. Mai 2007, 20:07
- Forum: Aufzeichnungs-Geräte
- Thema: Zukunft oder Spinnerei ? - Vinyl Gravur mit Laser für Daheim
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5238
Digital ist das Problem: Technisch zwar sicher nicht das Problem den Sound in die Platte zu brennen, aber die Analogphilosophie der Schallplatte ist dann im Eimer. Du hast beim Digitalisieren ja immer theoretische Verluste die wir ja von der CD her kennen und deshalb Platten heiligen und wenn diese ...
- Di 3. Apr 2007, 19:21
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Bias der Shuguang 845C einstellen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 4825
- Mo 12. Feb 2007, 03:27
- Forum: DIY-Laufwerke und Zubehör
- Thema: Röhren-Phonovorverstärker im Eigenbau von Reinhard Hoffmann
- Antworten: 1357
- Zugriffe: 239305
- Sa 10. Feb 2007, 12:47
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel 845C "tickert" nach dem Einschalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1373
Hallo Leute, vielen Dank für Eure vielen Tipps und Antworten. Gleich zum Anfang, es scheint als wenn ich Entwarnung geben kann!!! Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen eventuell damit leben zu müssen meinen geliebten Röhrenamp in die Tonne werfen zu müssen, denn Ersatzteile wie nen neuen AÜ hätte i...
- Fr 9. Feb 2007, 22:23
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel 845C "tickert" nach dem Einschalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1373
- Fr 9. Feb 2007, 19:35
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel 845C "tickert" nach dem Einschalten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1373
Music Angel 845C "tickert" nach dem Einschalten
Hallo Leute, mein Music Angel 845C gibt seit einer Weile, ich glaube seit dem letzten Röhrentausch von 845 A auf C tickende Geräusche aus einem Kanal von sich, dessen Frequenz nach wenigen Sekunden abnimmt bis das Tickern nach ca. 20-30 sec. ganz aufhört, daher der Abstand zwischen einem Tick und de...
- Di 16. Jan 2007, 00:14
- Forum: Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- Thema: Cayin A-88T Importgerät ---- Nachteil / Vorteil?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4974
- Do 4. Jan 2007, 00:11
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Empfehlenswerte Brückengleichrichter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2197
Bin auch der Meinung das passiv aufgebaute Brücken aus Dioden wesentlich mehr bringen. Achte bloß auf die Durchschlagskräftigkeit der Dioden, ggf. mehere in Reihe schalten, macht Meixing auch! In vielen Schaltungen bracht man nicht mal Brückengleichrichter weil Travos mit Mittelabgriff eingesetzt we...
- Mi 3. Jan 2007, 23:57
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Bias der Shuguang 845C einstellen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 4825
Nachtrag: Hörtests, Erfahrungsaustausch mit Freunden und Internetrecherche brachten mich zu dem Ergebniss das ein zu geringer Bias die Basswidergabe der C Röhre sehr schlecht werden lassen, kurz gesagt: die 845C ist Leistungsmässig mit ihren 75W max. wesentlich schlechter als Ihre Graphitkollegen. D...
- Mi 3. Jan 2007, 23:49
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Musik Angel 845 brummt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1682
So, wie versprochen kommt hier nun nochmal ein ausführlicher Beitrag wie ich meine Heizspannung der Vorröhren gleichgerichtet habe. Alle Grundschaltbilder können oben im PDF Dokument eingesehen werden, also die Grundschaltung der Gleichrichtung (Wechselspannung-Gleichrichter-Kondensator-Gleichspannu...
- Fr 29. Dez 2006, 21:48
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel KT88 / neuer Röhrenhörer!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1552
Hey, ich gratuliere Dir zu diesem günstigen Klick! wegen der Erdung kann ich Dir nur sagen: mach Dir zum einen nicht ins Hemde, die Geräte sind auch wieder nicht so schlecht das sie ohne weiteres abbrennen und zum andern wird das Brummen bestimmt nicht durchs Erden zunehmen! Meist kommt das Brummen ...
- Do 21. Dez 2006, 22:46
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Musik Angel 845 brummt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1682
So Leute, letztendlich habe ich mich im nachhinein nur an diese Anleitung gehalten: http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/images/Upload/bilder/Erzkanzler/meixing/845_mod_2.pdf Für Kawabundisch: Jo, der Wechsel wird zum Gleichstrom, zumindest im Heizstromkreis. Um für alle den Heizungsumbau zu besch...
- Do 21. Dez 2006, 01:10
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Musik Angel 845 brummt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1682
Danke für die Antwort, ich war mittlerweile schonwieder am basteln: :-) Also das Brummen war bei mir so laut das es wirklich schon störte. Die Ursprungsröhren sind längst rausgeflogen, das Brummen hatte ich wirklich nur mit NOS Röhren versch. Hersteller. Hinzukommt das meine Fostex FE206E Hörner jed...
- Mi 20. Dez 2006, 15:22
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Musik Angel 845 brummt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1682
Hallo, danke für Deine Antwort. Ich habe auch schon bemerkt das es nicht generell am Verstärker liegt sondern an den Röhren. Beim Umstecken wandert das Brummen auch mit. Ich möchte deshalb aber nicht die Röhren rausschmeissen da ich dieses Brummen bei Russischen NOS als auch bei Generell Electrics N...
- Di 19. Dez 2006, 23:21
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Musik Angel 845 brummt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1682
Musik Angel 845 brummt
Hi Leute, ich weiß es ist ein leidiges Thema, daher will ich das Problem ein wenig kürzen: Also mein Music Angel brummt, ich habe die Quelle bereits auf die 6SL7 als Treiberröhre eingrenzen können. Folgender Schaltplan kommt meinem Verstärker sehr ähnlich: http://img413.imageshack.us/my.php?image=ma...
- Di 19. Dez 2006, 23:11
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Bias der Shuguang 845C einstellen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 4825
Also ich drücke Dir die Daumen das Deine Vorspannung auch ausreicht! Kann man denn sonst im Notfall nicht irgendwas machen? Und wenn Du nen kleines Netzteil einbaust das irgendwie eine genügend hohe Spannung produziert? Glättung ist ja kein Problem wenn so gut wie kein Strom fließt, aber es wird sch...
- Di 19. Dez 2006, 19:06
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Bias der Shuguang 845C einstellen
- Antworten: 53
- Zugriffe: 4825