Die Suche ergab 14 Treffer

von PeterG
Do 13. Sep 2007, 10:20
Forum: Raumtuning / Raumoptimierung
Thema: Helmholtz Resonator im Ikea Hocker
Antworten: 27
Zugriffe: 13659

Hocker !!!! Die Idee!

Hallo Ole,

mach mal sieht man das Offensichtlichste einfach nicht. :cry:

Ich habe ja zwei Hocker und schon öfter überlegt ob man da nicht nen Sub rein .... aber auf die Idee eine Platte mit Loch rein und als Absorber zu nutzen :oops:

Danke für den Ideenanstoß!

MfG
Peter
von PeterG
Mi 12. Sep 2007, 13:29
Forum: Röhrenverstärker
Thema: ?? der röhren vv. und das tape /monitor rätsel ??
Antworten: 5
Zugriffe: 1105

nachtrag zum t1: wenn er alleine vorverstärkt brauch ich den poti nur bis 9uhr zu drehen mit passiv bis 13Uhr Hallo, Eine Passive Stufe kan das Signal nur verringern/ verkleinern. Eine Aktive Stufe verstärkt das Signal ist als aktiv!!! :mrgreen: Mehr gibt es dazu nicht zu erklären. MfG Peter PS: de...
von PeterG
Di 4. Sep 2007, 08:04
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Übertragerlose Röhrenendstufe
Antworten: 3
Zugriffe: 774

Guten Morgen und vielen Dank!!!

Da gibt es ja eine Menge zu lesen! Bin gespannt.

MfG
Peter
von PeterG
Mo 3. Sep 2007, 20:52
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Übertragerlose Röhrenendstufe
Antworten: 3
Zugriffe: 774

Übertragerlose Röhrenendstufe

Hallo,

gehört habe darüber schon öfter, aber konnte meinen entzündeten Augen noch nie einen Schaltplan einer solchen zuführen.

Hat jemand einen link oder einen Schaltplan und kann diesen hier veröffentlichen? Oder per Mail?

Danke!!!!!

MfG
Peter
von PeterG
Do 30. Aug 2007, 16:03
Forum: Aktive Lautsprecher
Thema: Umfrage: Subwoofer in Röhrenkette - Häresie oder Ergänzung?
Antworten: 23
Zugriffe: 8061

Trennfrequenz

Hallo, in meiner vorigen Wohnung hatte ich das Subbasshorn genau in der Mitte zwischen den BBs und da konnte ich bis 270Hz mit 24dB aktiv trennen ohne das am Hörplatz der Sub ortbar war. Dichter am Sub natürlich schon. Bei meinem Gartenspielzeugs hab ich so max. 160Hz auch 24dB aktiv. Ist aber obere...
von PeterG
Mi 29. Aug 2007, 13:35
Forum: Aktive Lautsprecher
Thema: Umfrage: Subwoofer in Röhrenkette - Häresie oder Ergänzung?
Antworten: 23
Zugriffe: 8061

Röhre und Bass!

Hallo, 3. eine Geschmackssache? Ich habe zwar keine Röhre am Bass, dafür aber Horn als Bass und da könnte auch ne 3W-Endstufe genügen. Ebenso meine ich kaum Wumms zu hören, auch laut mag ich es, ein Horn ist da meiner Meinung nach im Vorteil. Ein Bass-Dipol würe es auch machen, nur braucht es da seh...
von PeterG
Mo 2. Jul 2007, 08:01
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Wer hat Informationen über DDR "RFT" Lautsprecher
Antworten: 4
Zugriffe: 1373

Hallo,

bevor Du nach Berlin kommst, solltest Du in Thüringen vorbeifahren :weed:

http://www.rosenbrauerei.de/typo3/index.php?id=63

Das 30-Fass wäre genau richtig, meins ist zZ. ALLE! :cry: :cry: :cry:

MfG
Peter
von PeterG
Do 28. Jun 2007, 10:15
Forum: Passive Lautsprecher
Thema: Wer hat Informationen über DDR "RFT" Lautsprecher
Antworten: 4
Zugriffe: 1373

Hallo,

ich habe eine Übersicht aus der rft, da dürften sehr viele drin sein. Leider ist mein Scanner defekt, so dass ich das nicht sofort einscannen kann.
Schick ne Mail und ich find nen Weg!

MfG
Peter
von PeterG
Mi 27. Jun 2007, 12:02
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Aktivweichen: Vermeidung von Signalrauschen
Antworten: 26
Zugriffe: 3627

Hi,

und? Ist etwas sinnvolles passiert? Rauschen wech?


MfG
Peter
von PeterG
Do 14. Jun 2007, 12:52
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Aktivweichen: Vermeidung von Signalrauschen
Antworten: 26
Zugriffe: 3627

Hallo Jost, eine Verstärkerstufe sollte schon gut linear sein, also nichts am Klang drehen. Interessant wäre so ungefähr zu wissen, wie viel Verstärkung Du brauchst!? Die Behringer-Weiche kenne ich nicht im Detail....... nur von den Foren hier. Ein Problemchen dabei gibt es: Du regelst die Lautstärk...
von PeterG
Do 14. Jun 2007, 11:39
Forum: DIY-Lautsprecher
Thema: Aktivweichen: Vermeidung von Signalrauschen
Antworten: 26
Zugriffe: 3627

Hallo Jost, Du kannst natürlich die KT88 auch aus dem Behringer ansteuern. die Basstrenn-F ist dann die untere Trenn-F für die Tops! Dann den Pegelsteller. Die obere Trenn-F aufs max. mögliche natürlich. Oder: Eine kleine Platine mit einem NF-Verstärkerchen wäre ja kein Problem zu bauen. Könntest Du...
von PeterG
Do 14. Jun 2007, 09:52
Forum: Horn-Lautsprecher
Thema: Hörner aus zweiter Hand oder Selbstbau
Antworten: 46
Zugriffe: 17697

Selbstbau

Hallo,

ich empfehle da erst ein mal meine Selbstbauten :mrgreen: siehe in meinem www

Meine erste Übung ist leider noch nicht so dokumentiert, aber es gibt schon Bilder:
[img:676:507]http://www.hornlautsprecher.net/Bilder/Visa-Tref/5.jpg[/img]
:weed:

MfG
Peter
von PeterG
Di 5. Dez 2006, 15:29
Forum: Guten Appetit - Rezepte mit und ohne 'Röhre'
Thema: MOCK-TURTLE-SUPPE à la Oswald
Antworten: 22
Zugriffe: 6517

Am Stück !!!!!!

Hallo, :cry: Also ich möchte mal das gehörnte Rindvieh sehen, an dem das Stück Fleisch gegart wird!!!! :mrgreen: :cry: ich muß seit Jahren das Fleich immer in Scheiben kaufen: der Fleischer verrät mir nie, WANN er das Stück abschneidet! :mrgreen: früher gabs hier noch Fleisch in einem Stück/ im Stüc...

Zur erweiterten Suche